Sanierung der Thomas-Morus-Straße incl. Erneuerung Wasserleitung; Entwurf, Vergabeermächtigung
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Marktgemeinderates, 13.07.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Marktgemeinderat (Markt Kaufering) | Sitzung des Marktgemeinderates | 13.07.2022 | ö | 3 |
Sachverhalt Bürger
Der Entwurf mit Kostenberechnung wird in der Sitzung vom Ingenieurbüro vorgestellt.
Es erfolgt ein bestandsnaher, barrierefreier Ausbau der Thomas-Morus-Straße. Dazu gehört ebenfalls der barrierefreie Ausbau von drei Bushaltestellen, eine in der Dr.-Gerbl-Str. in Fahrtrichtung Bahnhof und die Bushaltestelle am Friedhof in der Maximilianstraße in beide Fahrtrichtungen. Für den Ausbau der Bushaltestellen können ggf. Fördermittel beantragt werden.
Im Bereich der Gehwege ist vorgesehen, den Bereich des Farbasphaltes vor dem Kindergarten gegen das vorgesehene Gehwegpflaster auszutauschen und dabei auch die Fläche vor der Treppe zum Kirchenzugang als Anpassung/Angleichung miteinzubeziehen. Dabei soll die Betonmauer und die vom Seniorenbeirat schon mehrmals monierte steile kurze Rampe entfernt werden und die Fläche höhenmäßig optimiert werden. Der Farbasphalt hat leider erhebliche Mängel (Risse, Ausmagerungen …), die nicht vernünftig saniert werden können. Dafür haben wir 2018 einen Vergleich mit der damaligen Baufirma geschlossen.
In der Planung schlagen wir weiter vor, den gesamten Vorplatz zum Friedhof mit dem vorgesehenen Pflaster mit zu sanieren, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht und der ganze Bereich der Thomas-Morus-Straße als wichtiges Verbindungsglied der Kauferinger Kirchen zum Friedhof des Marktes Kaufering insgesamt eine deutliche Aufwertung erfährt.
Im Untergrund vorgesehen ist die Sanierung der Wasserleitung mit 14 Hausanschlüssen und die Erweiterung des Fernwärmenetzes von der Sonnenstraße zur Maximilianstraße mit 4 Hausanschlüssen.
Zusätzlich erfolgt ein eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau der [Name] incl. aller Hausanschlüsse.
Demnächst erfolgt noch eine Abstimmung mit unseren Behindertenbeauftragten zur Klärung der finalen Details für die Bauausführung der Oberflächen und ein Gespräch mit Hr. Pfarrer Friedl.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
14.07.2022 öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A über die Deutsche eVergabe
03.08.2022 Submission
12.08.2022 Auftragsvergabe
12.09.2022 frühester Baubeginn
28.10.2022 Fertigstellung Wasserleitung
18.11.2022 Fertigstellung Fernwärme
30.11.2022 Baustelle winterfest
27.02.2023 Straßenbau Oberflächen
26.05.2023 Fertigstellung Gesamtmaßnahme
Kostenaufstellung (Bruttokosten)
- Wasserleitungsbau Material 53.550,00 € (Beschaffung durch Kommunalwerke)
- Wasserleitungsbau 300.063,62 €
- Fernwärmebau - Tiefbau 106.714,34 €
- Fernwärmebau - Rohrbau 154.700,00 € (Beschaffung durch Kommunalwerke)
- Kosten Oberflächen im Bereich Abwasser 52.934,31 €
- Straßenbau incl. Entwässerung 554.500,55 €
- Zwischenlager /Aushubentsorgung 50.000,00 € (bei Bedarf)
- Planungskosten 150.000,00 €
- Risikoaufschlag 100.000,00 €
Gesamtsumme brutto 1.522.462,82 €
Von den Kosten entfallen nach derzeitigem Kenntnisstand 831.884,38 € auf die Kommunalwerke und 690.578,44 € incl. der angesetzten Risikoanteile auf den Markt Kaufering.
Beschluss Bürger
Der Marktgemeinderat genehmigt die Planung der Thomas-Morus-Straße und billigt die Kosten der Maßnahme in Höhe von 1.522.462,82 €.
Haushaltsmittel stehen im Jahr 2022 in ausreichender Höhe zur Verfügung. Im Haushaltsjahr 2023 müssen die verbleibenden Kosten sowohl von den Kommunalwerken als auch dem Markt Kaufering in ausreichender Höhe in die jeweiligen Haushaltspläne eingestellt werden.
Die Verwaltung wird ermächtigt, dem wirtschaftlichsten Bieter nach erfolgter Ausschreibung den Auftrag zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.09.2022 10:41 Uhr