Bericht der Flüchtlingskoordinatorin


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Sozialausschusses, 23.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Sozialausschuss Sitzung des Sozialausschusses 23.10.2023 ö 5

Diskussionsverlauf

Die Flüchtlingskoordinatorin Ute Gierlinger berichtete über die aktuelle Situation der Flüchtlings- und Asylbewerber in Kiefersfelden. Derzeit ist ein starker Flüchtlingsstrom zu verzeichnen.

Aktuell (Stand 23. Oktober 2023) sind 41 Asylbewerber (25 Erw., 16 Kinder) im Lindenweg 5 (ehem. Gästehaus Gutz) gemeldet.
11 Asylbewerber (10 Erw., 1 Kind) sind derzeit im Oberer Buchbergweg 13 gemeldet (überwiegend aus Jemen).
10 weitere Personen (4 Erw., 6 Kinder) haben bereits eigene bzw. vom LRA Rosenheim geförderte Wohnungen.
Im Gemeindegebiet sind derzeit 30 Bürger aus der Ukraine gemeldet.

Aufgrund des erhöhten Flüchtlingsstroms im Landkreis Rosenheim wurde die Möglichkeit von weiterer Unterbringungsmöglichkeiten in der Gemeinde Kiefersfelden diskutiert.
Die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen „Gästehaus Gutz“ ist derzeit sehr stark ausgelastet. 
Angeregt wurde die Vernetzung eines Dolmetscher-Pools zur besseren Kommunikation mit den Flüchtlingen. 
Diskutiert wurde die Ausrichtung einer Veranstaltung eines multikulturellen Festes in der Gemeinde Kiefersfelden.

Datenstand vom 21.02.2024 14:12 Uhr