Sachstandsbericht Kindertagesstätten
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Sozialausschusses, 22.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gesamtleitung der Kindertagesstätten Florian Larcher berichtete über die aktuelle Situation in den Kindertagesstätten.
Informiert wurde über die Leitungswechsel im Kindergarten St. Martin und St. Barbara.
Demnach ist seit 1. April Frau Franziska Mager die Kita-Leitung für den Kindergarten St. Barbara und ab 1. Juni ist Frau Anita Schweizer die Kita-Leitung für den Kindergarten St. Martin.
Auf Grund der Anmeldetage in den Kitas und dem daraus resultierenden Ergebnis ist ab September 2024 ein erhöhter Betreuungsbedarf festzustellen. Ausschlaggebend hierfür sind die geburtenstarken Jahrgänge 2018 bzw. 2021/2022. Auf langer Sicht ist unter Berücksichtigung der demographischen Auswertung durch das LRA Rosenheim eine rückläufige Geburtenquote festzustellen.
Im Bereich der Integrationsgruppe im Kindegarten St. Martin ist auch weiterhin ein erhöhter Förderbedarf von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu verzeichnen.
Informiert wurde über die Situation im Waldkindergarten und die Änderung der Öffnungszeiten ab 1. September von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Der Sozialausschuss wurde darüber informiert, dass auf Empfehlung des örtlichen Rechnungsprüfungsausschusses die Gebühren für die Kita-Betreuung neu überarbeitet werden sollen. Die Verwaltung wird damit beauftragt, die Gebühren für die Kitas neu zu kalkulieren.
Die Anwesenden Kita-Leitungen informierten das Gremium über die jeweilige Einrichtung und deren personelle Situation sowie die Betreuung der Kinder.
Datenstand vom 16.07.2024 16:00 Uhr