Mitteilungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 20.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 20.06.2016 ö informativ 1

Sachverhalt

Der Vorsitzende bittet die Anwesenden um eine Gedenkminute für die Opfer der Flutkatastrophe am 01.06.2016.
Anschließende zeigt der Vorsitzende auszugsweise  Fotos von den Schäden in den Bereichen Weiher, Königsdobl, Stadleck, Ecken,  Armeding, Akazienweg und der Jägerluststraße. In Ecken wurden von Privatpersonen Niederschlagsmengen von 230 l/qm gemessen. Das daraus entstandene Hochwasser hat am Hitzenauer Bach schwere Schäden an der vorbeiführenden Gemeindeverbindungsstraße verursacht. Die Zufahrten zu den anliegenden Anwesen sind nicht mehr befahrbar. Die im Vorjahr bereits beschädigte Königsdobler Straße ist ab Beginn der Verrohrung vollständig zerstört.

Im Vergleich zu den Schäden im Stadtgebiet von Simbach a.Inn ist die Gemeinde Kirchdorf a.Inn „glimpflich“ davon gekommen. Der Vorsitzende lobte den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren Kirchdorf und Seibersdorf, die durch Ihre Hilfeleistungen und die Koordination der Einsatzzentrale im Sitzungsaal eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Bauhofmitarbeitern und den zahlreichen freiwilligen Helfern und drückte sein Mitgefühl an die  zahlreichen Geschädigten des Hochwasserereignisses aus.

Ab Dienstag, den 21.06.2016 sind drei Teams aus dem Landkreis Passau im Gemeindebereich unterwegs um die Schäden der Privathaushalte  im Auftrag des Landratesamtes Rottal-Inn aufzunehmen. Nach Mitteilung des KEZ ist ab 01.06.2016 der Stadlecker Weg für den Verkehr freigegeben.

Die Gemeinde Julbach hat mitgeteilt, dass das Ergebnis des gemein samen Hochwasserkonzeptes seit 01.06.2016 vorliegt, dessen Umsetzung wird jedoch noch Zeit in Anspruch nehmen.      

Datenstand vom 28.07.2016 09:40 Uhr