Machbarkeitsstudie Bauvorhaben


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.03.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.03.2016 ö 3.1
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.03.2016 ö 3.1

Sachverhalt

Auf Grundlage der dem Gemeinderat bereits vorgestellten Machbarkeitsstudie wurden durch das Architekturbüro Hein-Höfelmayr die Vorplanungen weiterentwickelt. Nachdem die Baukosten ausschlaggebend für den zukünftigen Investitionskostentagessatzes der Bewohner des Hauses sind, wurde letztendlich nur mehr die deutlich günstigere dreigeschossige Variante verfolgt. Andere Varianten wie vollständig ebenerdig oder zweigeschossig wurden nach nochmaliger Überprüfung der Grobkostenschätzung nicht mehr weiterentwickelt, da die Kosten hierfür bei gleichen gewonnenen Nutzflächen immer über denen eines dreigeschossigen Baukörpers lagen. In der Anlage ist der derzeitige Stand der Vorplanungen ersichtlich.

Auf Grund der vorgenommenen Streichungen bzw. Umplanungen werden die reinen Baukosten des Projektes (Kostengruppen 3+4 DIN 276) auf derzeit 3.500.000 € (das entspricht 89.750 € pro Pflegeplatz) geschätzt. Dies würde zu Bruttokosten (schlüsselfertiges Gebäude einschließlich aller Nebenkosten) von geschätzten 4.550.000 € führen.

Auf Grund dieser Kostenschätzung ist der EU-Schwellenwert für VOF-Verfahren überschritten. Die Planungsleistung für dieses Bauvorhaben müssten somit grundsätzlich bereits europaweit ausgeschrieben werden.

Datenstand vom 22.03.2016 16:18 Uhr