Das Buswartehäuschen an der Bushaltestelle „Waldstraße“ im Ortsteil Hitzenau (Lichtbilder) birgt aufgrund seines desolaten Zustandes (scharfe Kanten an den Stahlstützen längsseits) Gefahren für die dort wartenden Fahrgäste. Diese Stahlstützen sind nicht mehr reparabel.
Das vorhandene Buswartehäuschen steht dort schon seit ca. 20 Jahren (bei dem Standort handelt es sich um ein Grundstück der Gemeinde Kirchdorf a. Inn) und davor schon an einer anderen Bushaltstelle in Kirchdorf a. Inn.
Das Buswartehäuschen ist von hinten mit Blech verkleidet und die beiden Seitenwände sind mit Glasscheiben versehen, durch die man nicht in den Innenraum des Buswartehäuschens sehen kann.
Die Haltestelle befindet sich an der Buslinie 7542 Burghausen-Seibersdorf-Simbach am Inn bzw. Simbach am Inn-Seibersdorf-Burghausen.
Die Bushaltstelle wird neben den erwachsenden Fahrgästen insbesondere von Schülerinnen und Schüler zum Ein- und Ausstieg Fahrgäste je Fahrtrichtung.
Das defekte Buswartehäuschen soll im Wege der Ersatzbeschaffung durch ein neues Buswartehäuschen, welches auf dem neusten Stand der Technik ist, ersetzt werden.
Es soll ein Buswartehäuschen (4,80 m breit mit durchsichtiger Seiten- und Rückwand) montiert werden.
Die Regierung von Niederbayern hat der Gemeinde Kirchdorf a. Inn mitgeteilt, dass die Ersatzbeschaffung des Buswartehäuschens förderfähig ist.
Der Auftrag für die Lieferung und Montage des Buswartehäuschens (ca. 5.500,00 €) wird erst nach der Erteilung des Förderbescheids durch die Regierung von Niederbayern erteilt.