Nach der Vorstellung der geplanten Gemeindeverbindungsstraße durch die Ingenieure Desch in der Sitzung vom 24.10.2016 wurde in der nachfolgenden Diskussion eine andere Variante der Straßenführung, vom südlichen Ende der Tannenstraße in die Schützenstraße und ggf. im weiteren Verlauf in die Feldstraße angeregt. Hierbei müssten begleitend verkehrsregelnde Maßnahmen getroffen werden.
Bei dieser Variante muss vorab geprüft werden, ob in dem Gebiet, in dem die Straße enden soll ein Bebauungsplan besteht und ob dort eine entsprechende Straße vorgesehen ist.
Die Ingenieure Desch haben für die Straßenvariante einen entsprechenden Plan und eine Kostenschätzung ausgearbeitet.
Diese Variante wurde am 22.11.2016 von 09.00 bis ca. 10.00 Uhr im LRA Rottal-Inn besprochen und von Herrn Edmüller folgender Aktenvermerk gefertigt:
Teilnehmer: Fr. Schmid, LRA
Hr. Hofer, Kreisbaumeister
Hr. Desch, S. sen. Architekt
Hr. Springer, Bgm. Gde. Kirchdorf a.Inn
Unterzeichner
Thema: Neubau einer Gemeindestraße von Hitzenau nach Machendorf / Verkehrskonzept Tannenstr. / Schützenstraße / Simbacher Str. / Feldstraße;
Herr Desch verweist auf die letzte Bau- und Umweltausschusssitzung, in der die Anbindung der Tannenstraße über die Schützenstraße nach Machendorf als Alternative zur Anbindung an das Gewerbegebiet Atzing II angeregt wurde.
Von Seiten des Landratsamtes wird empfohlen, dass die geplante Verkehrsführung im Rahmen der Bauleitplanung in bereits bebauten Bereichen schalltechnisch untersuchen zu lassen, da evtl. notwendige Schallschutzmaßnahmen am Bestand vom Verursacher (Gemeinde) zu tragen sind. Ein entsprechendes Gutachten sollte im Zuge der Bauleitplanung erstellt bzw. in Auftrag gegeben werden.