Bayer. Staatsforsten -Sachstandsinformation zum geplanten Wegebau in Hitzenau;
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 28.11.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Wirtschaftsweg (Anliegerweg) wird aufgrund seiner Ausführung (Hohlweg) bei jedem Starkregenereignis beeinträchtigt bzw. am 01.06.2016 komplett zerstört.
Die Forstdienststelle Pfarrkirchen hat zusammen mit den Waldbesitzern am 04.11.2016 und dem Wasserwirtschaftsamt am16.11.2016 Ortstermine durchgeführt.
Die Forstdienststelle plant den bisherigen Weg, der teilweise im Bachbett verläuft, aufzulassen und stattdessen eine Fuhrt in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Gew. III. Ordnung auf Höhe der Regenrückhaltebecken an der Eckener Str. zu errichten. Der Auflassung des bisherigen Weges und Beseitigung des Brückenbauwerkes auf Höhe des Anwesens Rieger wird eine Verbesserung der Wasserführung erreicht, da hier eine Engstelle beseitigt wird. Von den Grundeigentümern wurde in der Vergangenheit für den Brückenbau ein pauschaler Beitrag entrichtet.
Bei der Maßnahme handelt es sich Anlieger/Eigentümerwege die nicht in der Baulast der Gemeinde liegen. Durch die Verlegung des Weges und dem Rückbau der Brücke (Abflusshindernis) aus dem Bachbereich heraus würde sich eine Verbesserung für die Umwelt und dem Hochwasserschutz ergeben.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss hat Kenntnis von Sachstand der Maßnahme und empfiehlt dem Gemeinderat die Bauträgerschaft für die Maßnahme zu übernehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.04.2017 09:19 Uhr