Vor Eintritt in die Tagesordnung:
zu Top 10.2 – Bauprojekt Piusstraße
Der Top wird abgesetzt.
Der Bauwerber hat am Freitag, den 17.11.2017 mitgeteilt, dass die dem Bau- und Umweltausschuss vorgestellte neue Planungsvariante 2 – Terrassenreihenhäuser – nicht mehr weiterverfolgt wird. Es soll demnächst eine aktualisierte und veränderte Planung für die Variante 1 – sechs Mehrfamilienhäuser - eingereicht werden.
Eine Behandlung macht insofern zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn.
Mitteilungen
- Informationstermin A94
In der Sitzung am 22. Januar 2018 (Beginn um 18 Uhr) wird Herr Baudirektor Pritscher vom Projektteam A94 im Gemeinderat berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.
2.) Hitzenauer Bach
Letzte Woche haben die Bauarbeiten am Hitzenauer Bach zwischen Waldstraße und Ortsende durch die Firma Pinzl begonnen. Die Wiederherstellung wird durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Programms „Wiederherstellung der vom Hochwasser geschädigten Infrastruktur in den Gemeinden des Landkreises Rottal-Inn“ zu 100 % gefördert.
3.) Hangrutsch Stadleck
Im Bau- und Umweltausschuss am 13.11.2017 wurde die Räumen des Wald- und Forstweges vergeben. Diese Maßnahme soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Die Verbaumaßnahme ist noch in der Planung und soll nächstes Jahr stattfinden.
4.) Sanierung PAN 26
Es hat ein Gespräch mit der Tiefbauverwaltung des Landkreises stattgefunden. Die PAN 26 soll zwischen der Brücke Kirchdorf und dem Autohaus Schick im Jahr 2018 saniert werden (vss. Mai – August). Dies führt zu einer längerfristigen Sperrung, da teilweise ein Straßenneubau erforderlich werden wird. Die Gemeinde wird in der Dezembersitzung die aus Gemeindesicht erforderlichen Maßnahmen am Gehweg zur Beschlussfassung vorlegen.
5.) Bürgerversammlungen
Am 5. Dezember 2017 wird in Seibersdorf und am 7. Dezember 2017 wird in Kirchdorf jeweils um 19.30 Uhr eine Bürgerversammlung stattfinden.