BV Notstromaggregat Pumphaus Dobl; Brückenelement für Fundament
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 30.07.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund der fehlenden Stromnotversorgung am Kanalhebewerk Dobl (größte und wichtigste Pumpstation im Kanalnetz) würde es sich anbieten, dass am Bauhof stehende Notstromaggregat (ehemals Stromgenerator Brunnen lll) zur unabhängigen Stromversorgung des Pumphauses Dobl einzubinden. Im Falle eines Stromausfalles könnte man somit schnellstmöglich reagieren.
Hierzu müsste jedoch beim Hebewerk ein Fundament erstellt werden. Aus Sicht der Verwaltung würde sich das rückzubauende Brückenelement von der Brücke in der Eckenerstraße dazu eignen.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist eine Veräußerung des genannten Aggregats nicht lohnenswert.
Nach Rücksprache mit dem LRA Rottal – Inn ist hierfür ein Bauantrag erforderlich.
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt das Notstromaggregat am Pumphaus Dobl zu stationieren und beauftragt die Verwaltung einen Bauantrag beim LRA Rottal – Inn einzureichen.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 15.11.2018 10:53 Uhr