Antrag zur Behebung der Schäden auf den Grundstücken, Flur- Nr. 50/26, 50/27, 50/17 verursacht durch die Bäume der Gemeinde Kirchdorf a.Inn


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.11.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 12.11.2018 ö 7

Sachverhalt

Herr Richard Gruber, Martin Geigenberger Str. 8, 84375 Kirchdorf a. Inn hat nachfolgend angeführten Antrag an die Gemeinde Kirchdorf a. Inn gestellt.

Antrag zur Behebung der Schäden auf den Grundstücken, Flur- Nr. 50/26, 50/27, 50/17 verursacht durch die Bäume der Gemeinde Kirchdorf a.Inn

Wie auf den beigefügten Bildern zu sehen sind die beiden Lindenbäume für die kleine Pflanzfläche ungeeignet. Sie sind mittlerweile viel zu groß gewachsen und breiten sich ausschließlich in mein Grundstück aus und verursachen hier nicht unerhebliche Schäden.

Baum Nr. 1 an Grundstück Flur- Nr. 50/17 und 50/27 hat mittlerweile einen Stammdurchmesser von gut 45 cm und ist nur 50 cm von meinem Zaun entfernt.
Dieser Baum hat bereits die daneben stehende Gartensäule nach innen verschoben und die daran angebrachte Querstrebe zur Einfahrtstorsäule gebogen, sodass mein Gartentor nicht mehr richtig schließt. Außerdem sind die gesamten Wurzeln auf meinem Grundstück. Diese haben auch schon die Betonplatten beim Komposthaufen angehoben und verschoben.
Auf dem außerhalb liegenden Parkstreifen der Gemeinde hat sich das Pflaster auch schon um ca. 5 cm gehoben. Ob evtl. Wurzelwerk in den Abwasserkanal, der direkt daneben verläuft, eindringt, kann ich nicht feststellen.

Baum Nr. 2 an Grundstück Flur- Nr. 50/26
Dieser Baum ist ca. 65 cm von meinem Zaun entfernt, mit einem Stammdurchmesser von 40 cm. Auch dieser Baum auf der zu kleinen Pflanzfläche wird über kurz oder lang die Graniteinfassung meines Gartenzaunes, bzw. die Gartensäule verschieben oder beschädigen.
Das Wurzelwerk des Baumes ist ebenfalls fast ausschließlich auf meinem Grundstück.
Unmittelbar neben diesem Baum verläuft die Erdgasleitung in mein Haus. Ich habe Angst das durch das massive Wurzelwerk diese Leitung beschädigt werden könnte.

Nach Rücksprache mit den Nachbarn, bei einer eventuellen Entfernung der viel zu großen Bäume besteht volles Einverständnis der Anlieger.

Ich möchte ausdrücklich erklären, dass ich nichts gegen kleinere Bäume habe die keine Schäden an den Anliegergrundstücken verursachen, solche Bäume wie sie in  der Keltenstraße stehen.
Wir werden uns auch wie bisher weiterhin um die Rosen und die Bäume kümmern (ausgrasen und gießen).
Meine Bitte, der Bauausschuss soll sich die Bäume und den bisher entstandenen Schaden ansehen und eine Entscheidung treffen, bevor der Schaden noch größer wird und ich dann etwas unternehmen müsste.
(sollte der Bauausschuss zu einer Besichtigung kommen, rufen Sie bitte bei mir an. 08571/972663)

Mit freundlichen Grüßen

Gruber Richard

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt dem Antrag nachzukommen und die drei Bäume zu entfernen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich abgelehnt

Datenstand vom 11.02.2019 15:43 Uhr