Elementarversicherung gemeindliche Liegenschaften


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.10.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.10.2019 ö 5

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 02.07.2019 teilte die Bay.Landesbrandversicherung der Gemeinde Kirchdorf a.Inn mit, dass ab sofort nur noch diejenigen Unwetteropfer staatliche Soforthilfen erhalten, die Ihre Gebäude elementarversichern. Die gemeindlichen Liegenschaften sind gegen die Schäden aus Sturm, Hagel, Leitungswasser und Überspannung durch Blitzschlag versichert.

Die Elementarversicherung schließt folgende Risiken ein:
Überschwemmung, Überflutung durch Starkregen, Schneedruck, Lawinen, Erdfall bzw. Erdrutsch und Erdbeben.

Die Versicherungskammer Bayern hat der Gemeinde folgendes Angebot vorgelegt:

Versicherungssumme 48.000.000,00 EUR
  1. Ohne Selbstbeteiligung        - ca. 10.000,00 EUR Jahresbeitrag
  2. Bei 1.000,00 EUR SB                - ca.   9.000,00 EUR Jahresbeitrag
  3. Bei 2.500,00 EUR SB                - ca.   8.000,00 EUR Jahresbeitrag
  4. Bei 5.000,00 EUR SB                - ca.   7.000,00 EUR Jahresbeitrag


Stellungnahme der Verwaltung:
Die Verwaltung spricht sich für den Abschluss der Elementarversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 5.000 € aus. Damit können größere Schadensereignisse verhältnismäßig abgesichert werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt den Abschluss einer Elementarversicherung für die gemeindlichen Liegenschaften mit Selbstbeteiligung in einer Größenordnung von 5.000 € - 10.000 € zum nächst möglichen Zeitpunkt bei der Versicherungskammer Bayern.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 21.11.2019 11:15 Uhr