Mitteilungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werkausschusses, 04.02.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 04.02.2020 ö informativ 1

Sachverhalt

Gemeinderätin Strohhammer Josefine kann aufgrund einer Wahlausschusssitzung noch nicht von Anfang an teilnehmen. Anwesenheit ab 16:20 Uhr.

Angehörigenabend 13.01.2020

Die Werkleitung möchte kurz über den 2. Angehörigenabend 13.01.2020 im Seniorenheim St.Josef berichten:
Neben den verantwortlichen Heimleiter und Werkleiter waren der erste Bürgermeister und die Heimfürsprecherin anwesend. Die Veranstaltung wurde von 22 Angehörigen begleitet.

Auf der Tagesordnung standen die Themen Wäscherei, neue Preise Heimkostenabrechnung, Catering. Zudem fand eine Verkostung der neu angebotenen Speisen seit 01.01.2020 statt. Es gab abschließend drei Wünsche von Angehörigen, die im Tagesgeschäft implementiert werden sollen.
Vor Abschluss der Veranstaltung gab es viel Lob für das Personal im Seniorenheim. Es herrsche ein toller und respektvoller Umgang mit den Bewohnern.


Preisanpassung Heimkostenabrechnung 01.12.2019

Nachfolgend aufgeführt die Preisanpassung der Heimkosten ab 01.12.2019:        


Beitrag bisher
Beitrag neu
Differenz
Differenz pro Monat
(= 30,42 Tage)
Rüstige o. Pflegegrad
16,36 EUR
16,68 EUR
0,32 EUR
  9,73 EUR
Pflegegrad I
31,71 EUR
32,33 EUR
0,62 EUR
18,86 EUR
Pflegegrad II
47,03 EUR
48,38 EUR
1,35 EUR
41,07 EUR
Pflegegrad III
63,20 EUR
64,55 EUR
1,35 EUR
41,07 EUR
Pflegegrad IV
80,07 EUR
81,42 EUR
1,35 EUR
41,07 EUR
Pflegegrad V
87,63 EUR
88,98 EUR
1,35 EUR
41,07 EUR
Einheitssatz KZP
67,63 EUR
68,97 EUR
1,34 EUR
40,76 EUR
Unterkunft
  7,48 EUR
  7,62 EUR
0,14 EUR
  4,26 EUR
Verpflegung
10,53 EUR
10,74 EUR
0,21 EUR
  6,39 EUR

Termin mit der Firma Reischl Gastherme Nebengebäude:
Aufgrund einer Prüfungsfeststellung der örtlichen Rechnungsprüfung für das Jahr 2018 wurde bei einem Ortstermin die Gastherme für das Nebengebäude inspiziert. Die Therme wurde entsprechend neu programmiert um einen sparsameren Verbrauch sicherzustellen. Zudem wurden die versorgten Räume erkundet. Eine Mitversorgung des Hauptgebäudes im Bedarfsfall wurde ausgeschlossen, da keine Leitung verlegt und die Gastherme nicht für den Bedarf ausgelegt ist.

Datenstand vom 28.05.2020 09:48 Uhr