Antrag der Feuerwehren Kirchdorf und Seibersdorf für die Beschaffung einer einheitlichen universellen Schutzausrüstung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 27.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 27.07.2020 ö 9

Sachverhalt

Anlass:
Die Feuerwehren Kirchdorf und Seibersdorf planen eine gemeinsame und einheitliche Beschaffung von Schutzausrüstungen für beide Feuerwehren. Neben der bereits durchgeführten Vereinheitlichung von Helmen, Atemschutzgeräten und Atemluftflaschen soll nun auch die persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die beiden Gemeindefeuerwehren vereinheitlicht werden.

Bedarf:
Gemäß Bedarfsplanung der Feuerwehren ist mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von rund 103.000 € zu rechnen.


Zeitlicher Ablauf:
Im Hinblick auf die im Haushalt 2020 vorhandenen Mittel und die großen Abfinanzierungen, die im Feuerwehrbereich für die Jahre 2020 und 2021 anstehen (HLF 20 Kirchdorf, TSA Ecken, Anbau Feuerwehrgerätehaus Seibersdorf) wurde mit den Feuerwehren bei einem Vorgespräch am 24. Juni 2020 einvernehmlich vereinbart, dass im Jahr 2020 mit einer ersten Tranchen für die Persönliche Schutzausrüstung i.H.v. 20.000 € begonnen wird. Damit sollen vss. 26 Jacken und leichte Hosen beschafft werden. Dann soll in jedem HH-Jahr über die weiteren Tranchen entschieden werden.

Stellungnahme der Verwaltung:
Die Vereinheitlichung der Persönlichen Schutzausrüstung wird begrüßt. Die mit den Feuerwehren vorbesprochene 1. Tranche für eine Neubeschaffung i.H.v. 20.000 € soll nach Grundsatzbeschluss des Gemeinderates ausgeschrieben werden.

Beschluss

Der Gemeinderat begrüßt die Vereinheitlichung der Persönlichen Schutzausrüstung der gemeindlichen Feuerwehren. Die Verwaltung wird beauftragt eine 1. Tranche für eine Neubeschaffung der Persönlichen Schutzausrüstung i.H.v. 20.000 € auszuschreiben.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 16.09.2020 08:53 Uhr