Anlass:
In der Gemeinderatssitzung am 18.2.2019 wurde besprochen das Thema Gehweg zum Edeka Markt mit den Eigentümern und Betreibern des Marktes erneut zu besprechen und dann eine entsprechende Gemeinderatsbehandlung vorzusehen.
Sachstand / Behandlung Bau- und Umweltausschuss am 1.7.2019:
Am 26. März 2019 wurde ein Vorort-Termin abgehalten (Teilnehmer Eigentümer Marktgrundstück, Marktbetreiber, GRin Haunreiter, GR Spannbauer, Hr. Boborowski und GL Übel).
In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 1.7.2019 wurde der Grenzverlauf aufgezeigt. Nur innerhalb dieser Grenzen könnte ggf. ein Gehweg zum nördlich liegenden Fußweg errichtet werden. Dafür müsste vorweg eine Vereinbarung mit dem Eigentümer des Marktgrundstückes getroffen werden. Eine direkte Verbindung zum Kirchenweg ist nicht umsetzbar, da der Grundstückseigentümer des westlichen Grundstücks, die A. GmbH, dies ablehnt.
Eine Kostenbeteiligung an den Errichtungskosten haben sowohl der Eigentümer als auch die Marktbetreiber nicht in Aussicht gestellt, da diese das Vorhaben aufgrund der sehr punktuellen Entlastungswirkung als wenig sinnvoll erachten.
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Verwaltung schätzt die Baukosten auf ca. 10.000 € bis 15.000 €. Mit Blick auf das Verkehrsaufkommen und die Tatsache, dass eine echte Lösung als Anschluss zum Kirchenweg nicht erreicht werden kann, sollte das Projekt derzeit nicht weiterverfolgt werden.
Der Bau- und Umweltausschuss ist diesem Votum gefolgt und hat folgenden Beschluss gefasst:
Der Bau- und Umweltausschuss nimmt die Sachlage zur Kenntnis und empfiehlt dem Gemeinderat, mit Blick auf das Verkehrsaufkommen und die Tatsache, dass eine echte Lösung als Anschluss zum Kirchenweg nicht erreicht werden kann, die Errichtung des Gehwegs derzeit nicht weiter zu verfolgen.