Bewilligung eines Budgets zum übergangsweisen Ersatz von Sportunterricht


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 24.10.2022 ö 6

Sachverhalt

Anlass:
Mit dem Rektor der Grund- und Inntalmittelschule wurden Gespräche geführt, wie der aufgrund des Wasserschadens in der Otto-Steidle-Halle ausfallende Sportunterricht kompensiert werden kann. 

Neben einem Ausweichen in benachbarte Turnhallen, was zeitlich nicht immer einfach ist oder dem Abhalten von Sportunterricht im Freien, würde der Rektor Fahrten ins Braunauer Schwimmbad oder z.B. zum Motorik Park für sehr sinnvoll erachten. 

Die Schule hat hierzu folgende Kalkulation vorgelegt:

Schwimmunterricht Mittelschule:
Eintritt und Busfahrten. Geschätzte Gesamtkosten ca. 11.700€

Schwimmunterricht Grundschule:
Busfahrten (Eintritt bezahlen in der Grundschule die Eltern) ca. 4.800 €.

Sondersporttage für alle Klassen 
Eislaufen in Passau, pro Fahrt 395€ (je Bus 50 Schüler = 2 Klassen) jede Klasse zwei Mal (GS 6 Fahrten, MS 4 Fahrten) ca. 4.000€

Maximales Budget:
Eislaufen Passau:           4.000€
Schwimmkurs GS:           4.800€
Schwimmkurs MS:         11.700€
Gesamtkosten:         20.500€

Stellungnahme der Verwaltung:
Der Vorschlag der Grund- und Inntalmittelschule ist mit der Verwaltung abgestimmt. Aufgrund der Sondersituation in der Otto-Steidle-Halle ist eine Kompensation des Sportunterrichts notwendig. Es wird empfohlen zusätzliche Haushaltsmittel für die Schule zur Verfügung zu stellen. Es ist davon auszugehen, dass dies die „Maximalkosten“ darstellt. Bei mildem Wetter sollen vorrangig Sportmöglichkeiten vor Ort genutzt werden. 

Da im Haushalt der Schule für zusätzliche Beförderungs- und Eintrittskosten keine ausreichenden Mittel vorhanden sind, müssen diese für 2022 überplanmäßig bewilligt werden. Im Haushalt 2023 können entsprechende Mittel veranschlagt werden. 

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt den Sachstand zur Kenntnis und bewilligt aufgrund der Sondersituation in der Otto-Steidle-Halle für die Jahre 2022 und 2023 zusätzliche Mittel von bis zu 20.500 €. 

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 23.11.2022 09:35 Uhr