Haus für Kinder an der Ludwigstraße, Auftragsvergaben


Daten angezeigt aus Sitzung:  05. Gemeinderatssitzung, 01.07.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Kirchheim b. München) 05. Gemeinderatssitzung 01.07.2019 ö zur Kenntnis 12

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung vom 07.06.2016 wurde die durch das Architekturbüro Spreen erstellte Vorplanung gemäß Leistungsphase 2 HOAI dem Grunde nach gebilligt. In der vorgelegten Kostenschätzung wurden für die Gesamtmaßnahme 7.200.000,00  € geschätzt. Der Bürgermeister wurde ermächtigt die Architekten sowie die weiteren fachlich Beteiligten mit den Leistungsphasen 5-9 gem. HOAI zu beauftragen. Um die Kosten der Maßnahme zu senken wurden Einsparoptionen beschlossen, so sollten die Bodenbeläge in untergeordneten Räumen entfallen sowie Änderungen in der Wandkonstruktion vorgenommen werden. Ebenso sollte eine Reduzierung der Schrankzonen vorgesehen werden. In selbiger Sitzung wurde auch die Erweiterung des Kellers um einen Raum mit 30 m² sowie die Errichtung einer Photovoltaik Anlage auf dem Dach beschlossen. Unter Einbezug der gewünschten Änderungen wurde durch das Architekturbüro Spreen die Kostenberechnung vorgelegt, die ermittelte Gesamtsumme in Höhe von 7.473.738,55 € wurde in der Gemeinderatssitzung vom 15.01.2018 genehmigt.
In Folge des positiven Beschlusses wurden die ersten Vergabepaket zur Angebotsabgabe freigegeben, dies erfolgte mittels der Onlinevergabeplattform des Bayerischen Staatsanzeigers.
In den Gemeinderatssitzungen am 05.03.2018, 08.05.2018, 03.07.2018, 30.07.2018, 08.10.2018 und 04.02.2019 wurden bereits folgende Gewerke vergeben:
Baumeister und Erdbau:        Fa. Mickan        Vergabesumme:        1.112.689,06 € brutto
Aufzugsarbeiten:        Fa. Kone        Vergabesumme:        47.231,10 € brutto
Blitzschutzarbeiten:        Fa. Hitzl        Vergabesumme:        19.823,26 € brutto
Holzbauarbeiten:        Fa. Eder        Vergabesumme:        1.051.568,97 € brutto
Fassadenelemente:        Fa. Hama        Vergabesumme:        864.049,48 € brutto
Gerüstbauarbeiten:        Fa. Fritsch        Vergabesumme:        65.076,70 € brutto
Sanitärarbeiten:        Fa. Hassler        Vergabesumme:        260.775,10 € brutto
Raumlufttechnik:        Fa. Schenk        Vergabesumme:        100.743,17 € brutto
Technische Dämmung:        Fa. IBB        Vergabesumme:        33.792,48 € brutto
Heizungsarbeiten:        Fa. Schmid        Vergabesumme:        198.839,30 € brutto
Elektroarbeiten:        Fa. Romantschak        Vergabesumme:        326.756,09 € brutto
Dachdeckerarbeiten        Fa. Hartl        Vergabesumme:        447.368,31 € brutto
Trockenbauarbeiten        Fa. TM Trockenbau        Vergabesumme:        133.010,64 € brutto
Estricharbeiten        Fa. German Estrich        Vergabesumme:        59.014,24 € brutto
Schreinerarbeiten        Fa. Baumgärtner        Vergabesumme:        827.022,63 € brutto
Bodenbelagsarbeiten        Fa. Marco        Vergabesumme:        42.758,85 € brutto
Parkettarbeiten        Fa. Brandl        Vergabesumme:        76.489,09 € brutto
Fliesenarbeiten        Fa. Röhlich        Vergabesumme:        111.757,30 € brutto

Malerarbeiten
Die Ausschreibung für die Malerarbeiten wurde als EU-weite Ausschreibung am 27.03.2019 veröffentlicht. Bis zur Submission am 07.05.2019 hat ein Bieter ein Angebot abgegeben. Das Angebot des Bestbieters endete mit einer geprüften Auftragssumme in Höhe von 41.535,65 € brutto und liegt somit um 282% über dem in der Kostenberechnung veranschlagten Budget von 14.726,25 €. Der Grund für die Erhöhung ist zum einen eine Verschiebung von Leistungen aus dem Gewerk Trockenbau sowie erforderliche Verputzarbeiten. Um den Baufortschritt nicht zu verzögern, wurde der Auftrag bereits vergeben.

Außenanlagen
Die Ausschreibung für die Außenanlagen wurde als EU-weite Ausschreibung am 13.03.2019 veröffentlicht. Bis zur Submission am 16.04.2019 haben zwei Bieter ein Angebot abgegeben. Das Angebot des Bestbieters endete mit einer geprüften Auftragssumme in Höhe von 964.875,02 € brutto und liegt somit um 16,43 % unter dem in der Kostenberechnung veranschlagten Budget von 1.154.503,49 €. Um den Baufortschritt nicht zu verzögern, wurde der Auftrag mittels dringlicher Anordnung gemäß Art. 37, Abs. 3 GO vergeben.


Küchentechnik
Die Ausschreibung für die Küchentechnik wurde als EU-weite Ausschreibung am 08.04.2019 veröffentlicht. Bis zur Submission am 15.05.2019 haben zwei Bieter ein Angebot abgegeben. Das Angebot des Bestbieters endete mit einer geprüften Auftragssumme in Höhe von 135.050,72 € brutto und liegt somit um 0,16 % über dem in der Kostenberechnung veranschlagten Budget von 134.838 €. Um den Baufortschritt nicht zu verzögern, wurde der Auftrag mittels dringlicher Anordnung gemäß Art. 37, Abs. 3 GO vergeben.

Datenstand vom 22.09.2020 08:26 Uhr