Auftragsvergabe Smart City: Digitaler Zwilling


Daten angezeigt aus Sitzung:  09. Gemeinderatssitzung, 20.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Kirchheim b. München) 09. Gemeinderatssitzung 20.09.2022 ö beschließend 13

Sachverhalt

Der TOP wird vertagt.
Die Gemeinde Kirchheim ist einer der BMI geförderten Smart City Modellkommunen. In den nächsten drei Jahren werden nun verschiedene Projekte in diesem Kontext umgesetzt, mit dem Ziel die Gemeinde wettbewerbsfähiger, nachhaltiger und smarter zu machen. Finanziert wird das Vorhaben primär aus Fördermitteln des BMI (2,45 Mio €). Der Eigenanteil der Gemeinde wird im Wesentlichen durch ohnehin vorgesehene Maßnahmen (bspw. im Rahmen von Kirchheim2030, Umbau Kirchheimer Ei etc.) bzw. durch eigenes Personal erbracht. 
Die komplexe Ausschreibung des Digitalen Zwillings wurde durch die Anwaltskanzlei Dr. Zöpfl professionell begleitet. Die im Rahmen der Ausschreibung veröffentlichten Dokumente sind als Anlage beigefügt.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für den Digitalen Zwilling an den Bestbieter gemäß Wertungsmatrix und Vergabevorschlag aus den nichtöffentlichen Sitzungsunterlagen zu vergeben.

Datenstand vom 08.12.2022 08:15 Uhr