Natura 2000 Managementplan FFH-Gebiet Paar und Ecknach


Daten angezeigt aus Sitzung:  21. Sitzung des Bau- und Werkausschusses, 26.04.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Werkausschuss 21. Sitzung des Bau- und Werkausschusses 26.04.2016 ö 6
Gemeinderat 22. Sitzung des Gemeinderates 12.05.2016 ö beschließend 11

Beschluss 1

Die FFH-Flächenausweisungen im Bereich der Paar im Süden und Norden des Altortes müssen vom Ortsrand abgerückt werden.
Begründung:
Die jetzige Ausweisung der FFH-Flächen bis unmittelbar an den heutigen südlichen und nördlichen Ortsrand würde die dort ansässigen Betriebe ggf. in ihrer weiteren Entwicklung stören, weil nicht nur die Flächeninanspruchnahme als Beeinträchtigung angesehen wird, sondern bereits die von den Betrieben ausgehenden Immissionen als störend empfunden werden können.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der geplante Bau des Radweges Hörmannsberg / Kissing soll trotz der Durchquerung der FFH-Flächen im Bereich nördlich Ottomühl möglich sein.
Begründung:
Seit die Schulkinder von Ried / Hörmannsberg nach Kissing in die Schule gehen, besteht die Forderung der beiden Gemeinden Ried und Kissing, eine gefahrlos zu befahrende Ortsverbindung für die Fahrradfahrer zu bauen. Die bisherige Trassensuche hat ergeben, dass andere Streckenführungen wegen bestehender Gefällestrecken oder des zu engen Straßenraumes nicht möglich sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die Freihaltung der Trasse der B 2 neu / Osttangente Augsburg soll durch die Ausweisung bzw. Konkretisierung der FFH-Flächen nicht zusätzlich beeinträchtigt werden.
Begründung:
Durch die seit Langem vorhandenen Kissinger Bahngruben besteht ein planerischer Konflikt bei der Trassenfindung für diese für den östlichen Raum von Augsburg und Kissing dringend notwendige Straße. Die Konkretisierung und die Verbindung der beiden dort ausgewiesenen FFH-Flächen würden diese Trasse westlich der Bahn bzw. der Bahngruben bereits im Vorfeld mit weiteren Konfliktpunkten belasten und eine Trassenfindung beeintr ächtigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Beschluss 4

Die Gemeinde Kissing benötigt die Fläche (Grundstück Flst.Nr. 2858/2) östlich der Paartalhalle für die Erweiterung des Sportgeländes in der Größe eines Fußballfeldes.
Die Ausweisung bzw. Konkretisierung der FFH-Fläche auf dem Grundstück mit der Flst.Nr. 2879 soll soweit zurückgenommen werden, dass der Bau eines Fußballfeldes möglich ist.
Begründung:
Dringend notwendig ist aufgrund der großen Nachfrage bei den Sportvereinen ein zusätzliches Fußballfeld.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.06.2016 13:25 Uhr