Bürgermeister Schwarzenberger berichtet, dass der Gemeinderat bereits im Februar 2005 den Grundsatzbeschluss fasste, die Daten für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, insbesondere das Netz, in das EDV-System der Gemeindewerke Mittenwald zu übernehmen.
Für die Abwasserbeseitigung ist dies bereits erfolgt. Hier werden alle Neu- und Ergänzungsmaßnahmen eingepflegt und das System aktuell gehalten. Alle Abfragen und Trassenauskünfte werden zwischenzeitlich von den Mitarbeitern der Kläranlage Oberes Isartal ausgegeben.
Nun soll auch die Digitalisierung der Trinkwasseranlage erfolgen. Unterschied zur Abwasserbeseitigung ist, dass wir bisher keinerlei digitale Daten des Wassernetzes haben. Hier muss zunächst eine Aufnahme und Einmessung der Schieber, Hydranten und Leitungen erfolgen, um diese Daten anschließend ins EDV-System zu übernehmen.
Für die Vermessung und Aufnahme der Daten haben wir ein Angebot des Ing-Büro Hans Achmüller aus Ohlstadt vorliegen. Hier ist es notwendig, dass eine Abstimmung zwischen Vermesser, Wasserwart und Gemeindewerke stattfindet, damit die Daten hernach auch verlässlich verwendet werden können. Ein erstes Gespräch hierzu hat bereits stattgefunden.
Nach Einschätzung der Verwaltung macht es Sinn die Daten in das EDV-System der Gemeindewerke Mittenwald einzupflegen. Wir halten zwar auch ein GIS-System mit der digitalen Flurkarte unseres Gemeindegebiets vor, aber damit wäre nur die Lage der Leitung, Schieber usw. darstellbar. Weitere Informationen z.B. zum Baujahr, Rohrbrüche, weiteren technischen Einrichtungen ist damit nicht möglich. Um hier EDV-technisch eigenständig zu sein, müsste mind. ein weiteres Modul erworben oder ein spezielles Programm vorgehalten werden. Die positiven Erfahrungen mit der Kanalisation unterstreicht dieses Vorhaben.
Hierzu liegt uns ein Angebot von den Gemeindewerken Mittenwald vor, nachdem wir einen einmaligen Investitionskostenbeitrag von 1.390,00 € und jährlich Betriebskosten von 540,00 € zu leisten hätten. Für die Berechnung dieses Schlüssels liegen die Einwohnerzahlen und die Zähler zu Grunde. Demnach entfallen von den Gesamtkosten für das Programm 25 % auf den Bereich Wasserversorgung und davon 21 % Anteil auf die Gemeinde Krün.
Der Gemeinderat muss den Auftrag für die Vermessung vergeben und die Übernahme in das EDV-System der Gemeindewerke Mittenwald beschließen. Im Haushalt 2018 sind für die Maßnahme 10.000,00 € eingestellt.
Das Gremium vertritt einheitlich die Auffassung, die Digitalisierung des Wassernetzes und die Übernahme ins EDV-System der Gemeindewerke Mittenwald vorzunehmen zu lassen.