Finzklamm - Wegesanierung


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Gemeinderates, 04.06.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 41. Sitzung des Gemeinderates 04.06.2019 ö beschließend 8

Sachverhalt

Laut Bericht samt Bildmaterial des Bürgermeisters hat der letzte Winter in der Finzklamm deutliche Spuren hinterlassen. Insbesondere im unteren Bereich entlang des Bachlaufs sind einige Brücke nur schwer passierbar und einige Brücken müssen relativ kurzfristig saniert bzw. erneuert werden. Im oberen Bereich sind einige Bäume umgefallen, die jetzt quer über den Weg liegen.

Den Weg zu sanieren, ist sehr aufwendig. Teilweise müssen die Fundamente erneuert bzw. hergestellt werden. Evtl. müssen Eisenträger und Material mit dem Hubschrauber geflogen werden. Die Firma Hans Mangold, Eschenlohe hat die Arbeiten für Ende Juni/Anfang Juli vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat eingeplant. Ein genaues Angebot kann nicht erstellt werden, weil es sehr schwierig ist den Aufwand konkret abzuschätzen. Es kommt auch darauf an, wie die Sanierung bzw. Erneuerung der Brücken aussehen soll. Wir müssen darüber nachdenken, ob überall Fundamente betoniert werden müssen und wie z.B. der Belag der Brücken aussehen soll. Hier sind bspw. Gitterroste wesentlich langlebiger, ein Holzbelag günstiger und in dem Naturraum der Klamm wahrscheinlich passender. Hier müssen wir noch ein Konzept erarbeiten, vielleicht können wir auch eine Mischung aus beidem machen.

Zu dem Schaden in der Finzklamm ist auch noch am Weg über den Altgraben Richtung Krüner Alm mindestens eine Brücke kaputt und nicht mehr sicher begehbar. Der Weg ist deshalb auch gesperrt. Auch für die Erneuerung dieser Brücke ist evtl. ein Hubschraubertransport notwendig. Auch diese Sanierung soll kurzfristig erfolgen.

Zur Finanzierung: Die Sanierung wird nach einer groben Schätzung bei 50.000,00 bis 70.000,00 Euro liegen, je nach Aufwand der betrieben werden soll. Im Haushalt 2019 ist für den Wegeunterhalt dieser Betrag nicht vorgesehen. Allerdings sind für den Bau einer PV-Anlage und dem Umbau der EDV im Keller im Haushalt 2019 75.000,00 € vorgesehen. Nachdem diese Maßnahme nicht zwingend ist, kann das auch verschoben werden. Damit könnten die Mittel umgeschichtet und für die Sanierung der Wege verwendet werden.

Einheitlich plädiert der Gemeinderat für die schnellst mögliche Sanierung bzw. Wiederherstellung des Weges. Die Gemeinde bezeichnet sich als beliebte Wanderregion, insofern sei es sehr wichtig, gut begehbare Wanderwege vorzuweisen. Die Mittel für die umfangreiche Instandsetzung sollen bereitgestellt werden.
Über die Einzelheiten der Sanierung wie z. B. Beschaffenheit der Brücken usw. soll der Bauausschuss zu gegebener Zeit beraten.

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt die Sanierung bzw. Wiederherstellung des Wanderweges durch die Finzklamm und des Weges über den Altgraben Richtung Krüner Alm kurzfristig anzugehen. Der Bauausschuss wird beauftragt ein entsprechendes Konzept für die Ausgestaltung des Weges, insbesondere der Brücken auszuarbeiten und zu beschließen. Zur Finanzierung dieser Maßnahmen werden die Mittel im Haushalt 2019 für die Um- bzw. Ausbauten im Rathaus, insbesondere für den Bau einer PV-Anlage, in Höhe von 75.000,00 € verwendet. Diese Maßnahme wird bis auf Weiteres verschoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Auftrag für die anfallenden Arbeiten zur Sanierung bzw. Wiederherstellung der Wanderwege wird an die Fa. Hans Mangold, Eschenlohe vergeben. Der Bürgermeister wird ermächtigt etwaige zusätzlich Aufträge (Beschaffung Eisenträger, Hubschraubertransport usw.) zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2021 10:26 Uhr