Beratung des Haushaltsplans 2021, des Stellenplans 2021, sowie des Finanzplans 2020 bis 2024
Daten angezeigt aus Sitzung:
10. Sitzung des Gemeinderates, 09.03.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Als Anlage wurde den Gemeinderatsmitgliedern der Haushaltsplan 2021 mit Finanzplan 2020 bis 2024 samt Stellenplan und Satzungsentwurf mit Vorbericht übermittelt.
Der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss hat in der Sitzung vom 16.02.2021 folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat den vorgelegten Stellenplan 2021 zu beschließen.
- Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat den vorgelegten Verwaltungshaushalt 2021 mit zum Vorjahr gleichbleibenden Hebesätzen für Grund- und Gewerbesteuer zu beschließen.
- Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Gemeinderat den heute diskutierten und beschlossenen Vermögenshaushalt 2021 mit Finanzplan 2020 bis 2024, einschließlich einer Rücklagenentnahme von 1.176.300 € und einer Kreditaufnahme von 3.700.000 € zu beschließen.
Verpflichtungsermächtigungen sollen beim Bau der Kindergrippe in Höhe von 700.000 €, beim Erwerb von Grundstücken in Höhe von 2.000.000 € und beim Hochwasserschutz in Höhe von 345.000 € eingegangen werden.
Die Gemeinderäte befürworteten den Entwurf des Haushaltsplans 2021. Die hohen Ausgaben werden durch Grundstücksgeschäfte und mit weiteren wichtigen Projekten in die Zukunft begründet. Eine Steuererhöhung konnte trotz der schwierigen Situation vermieden werden.
Datenstand vom 29.04.2021 07:43 Uhr