Entwicklung "Bärnbichl-Nord"; Aufstellungs- bzw. Änderungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  40. Sitzung des Gemeinderates, 09.04.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 40. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2019 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der Bürgermeister erläutert, dass sich der Gemeinderat bei der Sitzung am 24.07.2018 mit der Entwicklung „Bärnbichl-Nord“ beschäftigte. Es war unter anderem ein Antrag zur Bebaubarkeit der FlurNr. 184/48 mit einem überdachten Reitplatz zu beurteilen. Die Entscheidung über den Antrag wurde zurückgestellt, weil zunächst ein Gesamtkonzept mit Reitplatz und Stallung vorgelegt werden sollte. Dies ist zwischenzeitlich erfolgt und dem Landratsamt zur bau- und immissionsrechtlichen Beurteilung vorgelegt worden.

Bei der Informationsveranstaltung am 03.04.2019 wurde das Konzept und die Stellungnahme des Landratsamtes vorgelegt.

Der Gemeinderat muss nun entscheiden, ob eine bauliche Entwicklung im Bereich der FlurNr. 184/48 zugelassen werden soll.
Hierzu spricht sich der gesamte Rat für eine bauliche Entwicklung aus.
Die Mitglieder Koppe, Zick, Kramer und Reindl sehen das geplanten Projekt durchaus positiv. Unumgänglich ist jedoch eine sichergestellte Erschließung des Grundstücks sowie der Abschluss eines städtebaulichen Vertrages zur Festlegung der geplanten Nutzung.

Beschluss

Der Gemeinderat spricht sich grundsätzlich für die Entwicklung des Gebiets „Bärnbichl-Nord“ für einen überdachten Reitplatz samt Stallung aus. Voraussetzung für die Entwicklung und die Einleitung der Bauleitplanung ist die Regelung der Erschließung im Sinne der Gemeinde und der Abschluss eines städtebaulichen Vertrags.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2021 10:25 Uhr