Kindergarten Krün; Integrative Kindertageseinrichtung, Antrag auf Übernahme einer Zusatzkraft


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Sitzung des Gemeinderates, 02.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 35. Sitzung des Gemeinderates 02.10.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Laut Ausführung des Bürgermeisters, ist der Kindergarten St. Sebastian Krün ab September 2018 zu einer integrativen Kindertageseinrichtung für die Betreuung von bis zu 5 Kinder mit Behinderung geworden. Die notwendigen Weiterbildungen wurden von den Betreuerinnen besucht und der entsprechende Antrag wurde positiv beschieden. Eine erfreuliche Entwicklung, die auf die Initiative der Kindergartenleiterin Doris Winter zurückgeht.

Für die Betreuung der Kinder mit Behinderung kann dem bestehenden Kindergartenpersonal eine Zusatzkraft zu Seite gestellt werden. Um Planungssicherheit zu haben, hat nun der Träger des Kindergartens, die Pfarrei, den beiliegenden Antrag (siehe Anlage 2 und 3) gestellt.

Gemeinderatsmitglied Annelies Albrecht sieht das Engagement des Kindergartenpersonals äußerst positiv. Es sei besonders erfreulich, dass nun auch Kinder mit Behinderung am Ort betreut werden können.
Der gesamte Gemeinderat freut sich über die positive Entwicklung der Kinderbetreuung in Krün.

Beschluss

Dem Antrag der Kath. Pfarrei Krün als Betreiber des Kindergartens „St. Sebastian Krün“ vom 31.07.2018 wird stattgegeben. Die Bedarfsanerkennung und das grundsätzliche Einverständnis, dass der gesetzliche Faktor 4,5 + X anerkannt und übernommen wird, wird beschlossen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2021 10:23 Uhr