Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet,,Luitpoldlinden" westlich der KC 13 und südlich der St 2200 im Gemeindeteil Schmölz; Abwägung nach §§ 3 und 4 Abs. 1 BauGB zum Vorentwurf vom 22.9.2020 aus der frühzeitigen Beteiligung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 25.01.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 25.01.2022 ö beschließend 2

Sachverhalt

In der Zeit vom 05. Oktober bis einschließlich 30. Oktober 2020 wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden, der sonstigen Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden durchgeführt.

Die während dieser Frist vorgelegten Eingaben sind in der Zusammenstellung des Ingenieurbüros IVS, Kronach, vom 25. Januar 2022, die zum Bestandteil dieses Beschlusses erklärt wird, behandelt. 

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der Erste Bürgermeister Dipl. Geograph Norbert Köhler vom Büro IVS aus Kronach, der dem Gremium die Stellungnahmen der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange (TöB) im Einzelnen erläuterte. Insgesamt, so Köhler wird durch die Ausweisung des Gewerbegebietes in Schmölz mit ca. 6,7 ha eine Ersatzfläche für die im Zuge der Planung der Lerchenhoftrasse wegfallenden   Gewerbeflächen geschaffen. Ein zusätzlicher Landverbrauch sei deshalb nicht erforderlich. Die Ausgleichsflächen werden im Umfeld des zu erschließendenden Gewerbegebietes und in Burkersdorf nachgewiesen. Alle Einwände und Stellungnahmen wurden geprüft. Im Ergebnis ist festzustellen, dass keine größeren Abweichungen von der geplanten und vorgestellten Planung nötig werden. Er merkte an, dass zusätzlich ein Lärmgutachten erstellt wurde – auch hier konnten keine signifikanten Einschränkungen für eine gewerbliche Entwicklung festgestellt werden.

Im Rahmen der Diskussion wurde angeregt, zusätzliche Parkplätze für die Freizeiterholung im Zuge der Ausweisung des Gewerbegebietes zu prüfen. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan merkte an, dass diese im näheren Umfeld bereits ausreichend vorhanden wären (Parkplatz Fa. Zöllner, Sportheim TSV Schmölz) und deshalb eine zusätzliche Ausweisung weiterer Parkplätze entbehrlich sei.

Im Anschluss an seinen Vortrag stand Dipl. Geograph Norbert Köhler dem Gremium Rede und Antwort. Im Zuge der folgenden Diskussion kam es zu folgendem Beschluss:
 

Beschluss

Die Zusammenstellung des Ingenieurbüros IVS, Kronach, vom 25.01.2022 ist Bestandteil dieses Beschlusses, wobei nach entsprechender Abwägung mit den darin getroffenen Feststellungen Einverständnis besteht. Die Ergebnisse sind in den Planentwurf einzuarbeiten und die öffentliche Auslegung in die Wege zu leiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.03.2022 14:27 Uhr