Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus den nichtöffentlichen Sitzungen vom 26.07.2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 13.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 13.09.2022 ö 1.2

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind.

Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 26.07.2022 zusammen und gab diese bekannt.


TOP 12nö
Kommunales Fassadenprogramm - Abschluss einer Sanierungsvereinbarung
Das Gremium stimmte der Förderung einer Maßnahme im Sinne des Kommunalen Fassadenprogrammes für das Anwesen „Kronacher Str. 3“ zu. 

TOP 13nö
Oberes Schloss – Sanierung der Remise, Umbau zum Museum - Auftragsvergabe
Die Verwaltung wurde beauftragt, die Projektideen „Spielstation und Animation für Kinder“ sowie „Schaffung eines virtuellen Museumsführers“ zu beauftragen. Zusätzlich soll die Anschaffung notwendiger Sitzbänke für den Außenbereich und die Erstellung von Hinweistafeln umgesetzt werden. 

TOP14nö
Überbrückungskredit für den TSV Schmölz für den Umbau der Flutlichtanlage
Der Marktgemeinderat billigte dem TSV Schmölz 1920 e.V. auf dessen Antrag hin, ein Überbrückungsdarlehen i.H.v. 30.000 € zum Umbau der Fluchtlichtanlage auf LED-Technik.
Das Darlehen ist spätestens 2024 vollständig zurückzuzahlen.

TOP 15nö
Dorferneuerung Oberlangenstadt – Erstellung einer Chronik
Das Gremium beauftragte Rudolf Pfadenhauer mit der Erstellung einer Ortschronik für Oberlangenstadt, Hummenberg und Nagel. Die Chronik soll die Entwicklung der Ortsteile mit deren geschichtlichen Inhalten bis in die Jetztzeit beleuchten. Die Maßnahme i.H.v. 20.000 € wird vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert.

Datenstand vom 16.09.2022 11:11 Uhr