Informationen des Ersten Bürgermeisters; Straßenbeleuchtung; Abschluss der LED-Umstellung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 02.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2022 ö informativ 1.2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister informierte, dass mit dem Jahreswechsel die Umstellung auf LED bei der Straßenbeleuchtung abgeschlossen sei. Das Bayernwerk werde den letzten Auftrag spätestens bis Ende Januar 2023 ausführen. Nach Abschluss der Umrüstung 2023 befinden sich 1235 Straßenleuchten im Besitz des Marktes Küps.
Im Vergleich zu 2016 hat sich die Zahl der Leuchten damit um 91 erhöht.

Gewaltig ist der Rückgang beim Stromverbrauch. Seit 2018 hat die Marktgemeinde intensiv die Umstellung betrieben. 2017 lag der Jahresverbrauch noch bei 411.000 KWh. Insgesamt wird der Jahresverbrauch nach Abschluss der Arbeiten auf 85.000 KWh/a gesenkt werden, was eine Reduzierung um 326.000 KWh bedeutet. Möglich wird der starke Rückgang durch die deutliche Senkung der Anschlussleistung von 107 KW auf künftig 28 KW. Der geringere Stromverbrauch führt zu einer Einsparung von 150 Tonnen CO2 jährlich.

Bürgermeister Bernd Rebhan unterstrich, dass die Marktgemeinde mit der LED-Umstellung zeitgerecht entscheidende Weichenstellungen vorgenommen habe, die sich gerade jetzt angesichts der deutlichen Strompreiserhöhungen enorm auswirken würden. Die Amortisationszeit für die Investitionen in die neuen Leuchtmittel- und -köpfe würde sich dadurch ebenfalls gravierend verkürzen. Sein Dank galt der Verwaltung für die Umsetzung und dem Marktgemeinderat für die Mittelbereitstellung.

Datenstand vom 04.11.2022 09:53 Uhr