Informationen des Ersten Bürgermeisters - Feuerwehrwesen; Beschaffung eines GW-L2 für die FF Küps


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 18.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 18.04.2023 ö 3.2

Sachverhalt

Der Erste Bürgermeister informierte das Gremium über den aktuellen Stand des neuen Feuerwehrfahrzeuges für die FF Küps. Mit Beschluss vom 24.03.2020 hatte der Marktgemeinderat Küps beschlossen, einen Gerätewagen Logistik GW-L2 für die FF Küps als Ersatz für das 1986 angeschaffte Löschfahrzeug (LF 8) anzuschaffen. 

Im Rahmen der Ausschreibung erhielt die Firma MAN Trucks den Auftrag zur Lieferung des Fahrgestells, der Aufbau wurde an die Firma Lentner aus Hohenlinden als wirtschaftlichsten Bieter vergeben. Für die Beladung des Fahrzeuges wurde im Zuge der Ausschreibung kein Angebot eingereicht.

Das MAN-Fahrgestell wurde am 14.12.2022 an die Firma Lentner ausgeliefert. Am 02.03.2023 fand die Rohbauabnahme des Aufbaus des neuen Gerätewagens Logistik für die FF Küps bei der Firma Lentner in Hohenlinden statt (Teilnehmer: Kommandantschaft der FF Küps und Erster Bürgermeister). Bernd Rebhan konnte berichten, dass der Auslieferungszeitpunkt für das neue Fahrzeug neu terminiert ist (Frühjahr 2023) und das Fahrzeug vermutlich deutlich früher in den Dienst der FF Küps gestellt werden kann. Ursprünglich war die Auslieferung für den Spätsommer 2023 terminiert. 

Inzwischen hat die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Kommandantschaft der Küpser Wehr eine beschränkte Angebotsaufforderung für die Beladung des Fahrzeuges durchgeführt. Ein Teil der Beladung wird aus dem alten Fahrzeug übernommen. Eine Ausschreibung war deshalb nur für die zusätzlichen Komponenten nötig geworden. Die beschränkte Angebotsaufforderung und freihändige Vergabe ist lt. Reg.v.Ofr. möglich, weil im Zuge der öffentlichen Ausschreibung kein Angebot eines potentiellen Bieters eingereicht wurde.

Insgesamt wurden drei Firmen gebeten, ein entsprechendes Angebot auf Basis des erstellten Leistungsverzeichnisses (Beladeliste) für die Beladung des Fahrzeuges abzugeben. Zwei Angebote sind für die Beschaffung der Beladungskomponenten beim Markt Küps eingegangen.

Die Firma Ludwig aus Bayreuth hat mit ca. 33.756 € das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Die Kosten für die Beladung des Fahrzeuges liegen deutlich unter dem geschätzten Kostenrahmen. Im Zuge eines Individualangebotes zu Beginn der Ausschreibung war von Beschaffungskosten in Höhe von ca. 65.000 € ausgegangen worden.

Aufgrund des vorhandenen Beschlusses des Gremiums zur Gesamtbeschaffungsmaßnahme wurde nun auch der finale Auftrag für die Beladung des Fahrzeuges an die Firma Ludwig aus Bayreuth erteilt. Die Gesamtkosten des Fahrzeuges liegen demnach bei

Los 1 – Fahrgestell        99.960,00 €
Los 2 - Aufbau        183.471,00 €
Los 3 – Beladung:        33.756,00 €

Insgesamt:        317.187,00 €

Der Staatszuschuss für dieses Fahrzeug (Bescheid Regierung von Oberfranken vom 07.05.2020) liegt bei 39.800 €. Der Eigenanteil des Marktes Küps demnach bei ca. 277.000€. Dem Marktgemeinderat war im Jahr 2020 ein Kostenrahmen von ca. 270.000 € für das Fahrzeug vorgestellt worden. Dieser wurde, trotz erheblicher konjunkturbedingter Kostensteigerungen somit nur geringfügig überschritten (ca. 2,6%).
 
Sobald der Auslieferungszeitpunkt des neuen Fahrzeugs in Erfahrung gebracht werden kann, wird das auszusondernde Löschfahrzeug LF 8 außer Dienst gestellt. Das Fahrzeug wird sofort im Anschluss seitens der Verwaltung des Marktes Küps (über die Plattform „Zoll-Auktion“) zum Kauf angeboten.

Datenstand vom 21.04.2023 08:24 Uhr