Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 15.03.2023 zusammen und gab diese bekannt.
TOP 6.1.nö
Förderoffensive Nord-Ost Bayern
Generalsanierung „Am Bahnhof 3“ – „Alte Post“
Vergabeentscheidungen
Der Erste Bürgermeister informierte das Gremium über die Vergabeentscheidungen zu den jeweiligen Gewerken. Demnach erhielten folgende Firmen den Auftrag nach den erfolgten Ausschreibungen als jeweils wirtschaftlichste Bieter:
Tischlerarbeiten (Fenster und Außentüren):
Riedel, Westhausen 103.378.57 € (Kostenmehrung + 4.510,71 €)
Natursteinarbeiten:
Bauer-Bornemann, Bamberg 37.097,06 € (Kostenmehrung + 1.080,47 €)
Trockenbauarbeiten:
Näther & Hübner, Thurnau 20.760,32 € (Kostenminderung: - 6.674,68 €)
Summe: 161.235,95 € Kostenminderung: - 1.083,30 €
TOP 7nö
Grund- und Mittelschule Küps
Erstellung eines Variantenvergleiches für die Biomassenutzung in der Heizanlage
Das Gremium beauftragte die Verwaltung die Umstellung der vorhandenen Pellets-Heizanlage an der Grund- und Mittelschule Küps auf Biomasse/Hackschnitzel zu prüfen. Hierzu soll ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt und auf den Weg gebracht werden. Die Schule wird bis auf Weiteres mit Gas beheizt.