Informationen des Ersten Bürgermeisters - Grund- und Mittelschule Küps - Ersatzneubau des Grundschulgebäudes mit Sport- und Kulturhalle; Vergabeentscheidungen und Baufortschritt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 17.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 17.10.2023 ö 1.2

Sachverhalt

„Stück für Stück wird die Gebäudehülle an der neuen Grundschule winterfest gemacht“, informierte Bürgermeister Bernd Rebhan über den Baufortschritt. Die Dachdeckerarbeiten sind fast komplett abgeschlossen, Fensterfronten sind ebenfalls schon ein gutes Stück weit eingebaut. Die Aufträge für den Sonnenschutz sowie den Blitzschutz sind erteilt, auch der Auftrag für die Außenputzarbeiten ist vergeben. Bei diesen Gewerken, die der Marktgemeinderat in seiner Sitzung vom 12.09.2023 (TOP 9nö) vergeben hat, sollen heuer noch sichtbare Fortschritte erzielt werden (witterungsabhängig).

Im Innenbereich sind die Trockenbauarbeiten in vollem Gange. Weitgehend sind die Isolier- und Deckenabdichtungsarbeiten abgeschlossen. Seine Ausführungen ergänzte er mit einigen Fotos.

Die Ausschreibungsergebnisse für die Gewerke, die aufgrund des Vergabevorschlags des Architekten nach erfolgter EU-weiter Ausschreibung an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter vom Marktgemeinderat vergeben wurden:

Sonnenschutz:
Schneider Business GmbH, 08626 Adorf:                        118.591,07 €
Bepreistes LV vor Ausschreibung:                                129.037,65 €
Kostenschätzung 2020:                                        107.100,00 €

Blitzschutz:
Blitzschutz Müller, 07937 Langenwolschendorf:                21.077,28 €
Bepreistes LV vor Ausschreibung:                                27.065,12 €
Kostenschätzung 2020:                                        48.000,00 €

Außenputzarbeiten:
Zeuß & Gäßlein, 96328 Küps:                                185.085,56 €
Bepreistes LV vor Ausschreibung:                                192.988,25 €
Kostenschätzung 2020:                                        157.080,00 €


In der heutigen Sitzung stünden noch die Gewerke Heizung, Lüftung und Sanitär sowie Gebäudeautomation auf der Tagesordnung der nichtöffentlichen Sitzung. Gerade bei den jetzt anstehenden Gewerken seien die Preissteigerungen der letzten drei Jahre unausweichlich. Themen wie Inflation und Lieferprobleme würden hier durchschlagen.

Datenstand vom 24.10.2023 11:16 Uhr