Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 23.04.2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 04.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 04.06.2024 ö 1.1

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind.

Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 23.04.2024 zusammen und gab diese bekannt.


TOP 7nö – Ehrenamt im Markt Küps 
Vergabe des Ehrenamtspreises im Markt Küps

Der Marktgemeinderat beschloss, auf Empfehlung der Vergabejury den Ehrenamtspreis 2024 aufgrund der herausragenden Jugendarbeit an den SSV Ober-/Unterlangenstadt zu vergeben. Die Vergabe soll im Rahmen des Kommunalen Ehrungsabends am 12.07.2024 erfolgen.

TOP 11nö – Genehmigung von Spenden
Das Gremium billigte die Annahme einer Spende der Sparkasse Kulmbach-Kronach und der Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim in Höhe von jeweils 500 €. Die Spende wurde für den Ehrenamtspreis im Markt Küps zweckgebunden angenommen.

TOP 13nö – Kommunales Denkmalkonzept Küps
Machbarkeitsstudie zur denkmalgerechten Sanierung des Anwesens ‚Marktplatz 6‘ durch den LCC

Der Marktgemeinderat beschloss eine Machbarkeitsstudie für das Anwesen ‚Marktplatz 6‘ auf den Weg zu bringen. Der Auftrag wurde an das Architekturbüro Seemüller vergeben. Die Kosten liegen bei 23.800 €. Das Landesamt für Denkmalpflege fördert die Maßnahme mit 80% (19.040 €). Der Eigenanteil des Marktes Küps liegt bei 4.760 €, welche bei einer Weiterveräußerung des Objektes dem LCC in Rechnung zu stellen sind. 

Datenstand vom 07.06.2024 12:25 Uhr