Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind.
Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 02.07.2024 zusammen und gab diese bekannt.
TOP 3 nö | Energiewirtschaft – Windkraftanlagen
Windpark Ebneth/Reuth/Küps - Angebot zur städtebaulichen Beteiligung
Der Marktgemeinderat beauftragte die Verwaltung für die gesellschaftliche Beteiligung am Windpark mit der Fa. iTerra in vertragliche Verhandlungen zu treten.
TOP 4 nö | Neubau einer Grundschule und Schulsporthalle mit Versammlungsstätte – Ausschreibung Estricharbeiten und Flachdachabdichtungsarbeiten
Nach erfolgter Ausschreibung beschloss das Gremium aufgrund des Vergabevorschlages des Architekten, die Vergabe folgender Gewerke an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter:
Estricharbeiten: Fa: Estrichtec GmbH, Nalbach 138.599,30 €
Kostenschätzung 08/2020: 103.000 €
Bepreistes Leistungsverzeichnis: vor der Ausschreibung: 140.576 €
Flachdach Abdichtungsarbeiten: EASY PLAN, Zellamehlis 102.032.52 €
Kostenschätzung 08/2020: 58.500 €
Bepreistes Leistungsverzeichnis: vor der Ausschreibung: 85.963,43 €
TOP 5 nö | Breitbandausbau im Markt Küps
Bundesförderprogramm und weitere Vorgehensweise
Der Marktgemeinderat beschloss, den eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau im Markt Küps mit der Firma ‚glasfaserplus‘ weiter zu folgen. Darüber hinaus soll im Rahmen des bereits auf den Weg gebrachten Bundesförderprogramms in die sog. ‚Markterkundungsphase‘ eingestiegen werden. Sollte der Markt Küps beim Bundesverfahren zum Zuge kommen, wird eine finale Entscheidung zur weiteren Vorgehensweise nach einer entsprechenden Kostenermittlung erfolgen.
TOP 6nö | Straßenunterhalt im Markt Küps
Ortsstraßen ‚Ruhstein‘ und Zufahrt zum Wasserhochbehälter ‚Hummenberg‘
Die Sanierung eines Teilstückes der Ortsstraße ‚Ruhstein‘ in Burkersdorf und die Zufahrt zum Hochbehälter in Hummenberg / Oberlangenstadt werden saniert. Das Gremikum beauftragte die Firma Firma Schill und Geiger mit den Arbeiten. Die Kosten hierfür liegen in Summe bei ca. 78.500 €.