Grund- und Mittelschule Küps; Ersatzneubau einer Grundschule und Schulsporthalle mit Versammlungsstätte, Planung der Außenanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 24.01.2024 ö informativ 2

Sachverhalt

Vor Beginn der Sitzung fand zu diesem Tagesordnungspunkt eine Ortsbegehung der Schulbaustelle statt zu der alle Mitglieder des Gremiums und die Tagespresse eingeladen wurden. Der Erste Bürgermeister Bernd Rebhan begrüßte dazu die beiden Planer des Schulhausneubaus, Arch. Kersten Schöttner und Arch. Martin Herrmann vom Architekturbüro Schöttner aus Wallenfels.

Das Architekturbüro erläuterte dem Gremium im Rahmen des Baustellentermins den aktuellen Baufortschritt und Sachstand der einzelnen Gewerke auf der Baustelle. Im Anschluss wurde ein Ausblick auf die anstehenden Arbeiten gegeben. Demnach seien die Klempnerarbeiten inzwischen nahezu abgeschlossen, während die Leichtmetall- und Verglasungsarbeiten noch im Bau sind und weiter voranschreiten. Die Gebäudehülle konnte Ende 2023 weitestgehend geschlossen werden. Aktuell sind die Handwerker für die Gewerke „Trockenbauarbeiten“, „Heizungstechnik“, „Sanitärtechnik und Lüftungstechnik“ auf der Großbaustelle aktiv – mit dem Anbau des Sonnenschutzes wurde begonnen.

Parallel dazu laufe die Planung der Außenanlagen auf dem Schulgelände, so der Erste Bürgermeister. Die Maßnahme verteile sich auf drei verschiedene Förderprogramme (KIP-S, FAG und Städtebauförderung). Im Anschluss erläuterte das Architekturbüro Schöttner, Wallenfels erste Überlegungen und Planungen der Außenanlagen und gab den aktuellen Sachstand bekannt. Im Rahmen der vorgelegten Entwurfsplanung wurden insbesondere folgende Eckpunkte besprochen:

  • Reduzierung und Rückbau der vorhandenen Außensportanlagen und damit verbundene Einsparung kostenintensiver Stützmauern  
  • Zufahrt zum Schulgebäude/Halle mit Parkplätzen im Bereich der Auffahrt vom Hirtengraben
  • Gestaltung des Bereiches Pausenhof/Umgriff der Halle mit Abtreppung
  • „Torlösung“ im Bereich des Pausenhofes in Richtung Zufahrt
  • Landschaftsgestaltung im Bereich Jugendtreff „Kiwi“ mit Auflassung der maroden Treppenanlage und Errichtung eines Boulderblocks
  • Verlegung des Schulgartens in den Bereich „Kiwi“
  • Möglichkeit zur Schaffung einer Fläche mit entsprechender Zufahrt für eine mögliche Biomasse-Heizanlage

Insgesamt handle es sich im eine bodenständige, einfache Gestaltungsplanung. Die Planer wiesen darauf hin, dass alle Entwicklungsschritte mit der Verwaltung und der Schulleitung vorab besprochen und diskutiert wurden. 

Im Anschluss an die Präsentation bestand für die Mitglieder des Gremiums die Möglichkeit, Planungshintergründe zu erfragen sowie Vorschläge und Ideen einzubringen.

Beschluss

Der Bau und Umweltausschuss nimmt die vorgestellten Planungen zu den Außenanlagen des Neubaus der Grundschule mit Sport- und Kulturhalle zur Kenntnis und stimmt diesen zu. Die vorgestellte Planung des Architekturbüros Schöttner soll als Basis für weitere Entscheidungen und Beschlüsse im Marktgemeinderat weiterverfolgt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.01.2024 12:14 Uhr