Marktwesen & Marktorganisation im Markt Küps
Verlagerung der Küpser Marktweihnacht auf den "Plan" vor dem Neuen Schloss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 17.09.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Erste Bürgermeister informierte darüber, dass sich das Marktgemeinderatsgremium zuletzt am 28.10.2014 unter TOP 146 U mit der Verlegung des Küpser Weihnachtsmarktes in den Bereich „Am Plan“, vor dem Neuen Schloss, befasst hat. Seinerzeit wurde eine Verlegung des Marktes an den Plan zurückgestellt, weil insbesondere die Infrastruktur für derartige Veranstaltungen vor Ort fehlte. So war beispielsweise keine ausreichende Stromversorgung vorhanden und auch die Versorgung mit Trinkwasser war nur behelfsmäßig möglich. Darüber hinaus standen keine öffentlichen Toiletten vor Ort zur Verfügung.
Zwischenzeitlich konnten viele der damaligen Problemlagen abgearbeitet werden. Durch den Neubau des Anwesens „Am Plan 2“ steht dem Markt Küps ein eigenes Gebäude vor Ort zur Verfügung, welches neben bespielbaren Aufenthaltsräumen auch Toiletten und eine Küche verfügbar macht. Die Stromversorgung wurde mittels Installation eines für derartige Veranstaltungen ausreichend dimensionierten Entnahmepunktes (Verteilerschrank) optimiert. Auch die Wasserversorgung für eine Marktveranstaltung bei winterlichen Verhältnissen wurde so installiert, dass dies problemlos möglich ist. Der Standort für eine wettergeschützte Bühnenkonstruktion konnte auch gelöst werden. Sie soll vor der Schlossmauer, mittig zum Veranstaltungsplatz, mobil gestellt werden. Ein Antrag auf verkehrsregelnde Maßnahmen wurde bei der Kreisverwaltungsbehörde bereits gestellt, da es sich bei der mitbetroffenen „Röthenstraße“ um eine Kreisstraße handelt. Mit einer entsprechenden Genehmigung ist zu rechnen.
Anhand eines Standplanes erläuterte der Erste Bürgermeister die mögliche Aufteilung der festinstallierten Marktstände auf dem öffentlichen Platz. Mobile Marktstände und Verkaufsfahrzeuge könnten parallel zum Veranstaltungsplatz auf der „Röthenstraße“ platziert werden, jedoch so, dass ein Durchfahren mit Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen noch ohne weiteres möglich ist. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte für eine Verlegung des Weihnachtsmarktes 2024 an den „Plan“ zu veranlassen. Nach einer kurzen Aussprache kam es zu folgendem Beschluss:
Beschluss
Die bislang nicht vorhandenen strukturellen Voraussetzungen für eine Verlegung des Weihnachtsmarktes an den „Plan“ wurden zwischenzeitlich geschaffen. Die räumliche Umverlegung des gesamten Marktes an das Neue Schloss und die damit verbundene Verknüpfung des Marktgeschehens mit dem historischen Ortskern wird begrüßt. Die Verwaltung wird beauftragt die Verlegung des Marktes wie vorgeschlagen in die Wege zu leiten und 2024 erstmalig umzusetzen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.09.2024 11:09 Uhr