Informationen des Ersten Bürgermeisters; Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 22.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 22.10.2024 ö 1.1

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind.

Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 17.09.2024 zusammen und gab diese bekannt.

TOP 6nö| Ersatzneubau einer Grundschule mit Sport- und Kulturhalle
Ausschreibung Belagsarbeiten Flachdach
Nach erfolgter Ausschreibung vergab das Gremium den Auftrag für die Belagsarbeiten des Flachdaches der Grundschule an den wirtschaftlichsten Bieter. Den Zuschlag erhielt die Firma Deinlein Steinmetz aus Stockheim zum Preis von 86.347,48 €. Im bepreisten Leistungsverzeichnis waren die Kosten mit ca. 80.000 € ausgewiesen.

TOP 7nö | IuK Technik im Markt Küps
Erweiterung des Online-Angebotes um eine ‚Küps-APP‘
Das Gremium beschloss, neben der gemeindlichen Website und den Social Media Accounts dauerhaft eine Gemeinde-APP für mobile Endgeräte zu betreiben. Partner hierfür ist die Firma COSMEMA, die große Erfahrung im Bereich kommunaler APPs mitbringt. Die Verwaltung wurde beauftragt einen entsprechenden Softwarevertrag abzuschließen. Die APP kann kostenlos heruntergeladen werden und liefert viele Informationen aus dem Rathaus und der Vereinswelt – auch ein Schadensmelder und viele Online-Dienstleistungen der Gemeinde können über die APP genutzt werden. Vereine und Verbände können die Küps-APP kostenlos benutzen und erhalten eine Schnittstelle zum Amtlichen Mitteilungsblatt. Die Resonanz ist sehr groß - bislang wurde die APP schon mehr als 1.200 mal heruntergeladen. Mehr als 40 Vereine haben sich für die APP bereits registriert.

TOP 8nö | Förderung der Kirchen im Markt Küps
Zuschussantrag der ARGE Kitas für den Kindergarten Johannisthal i.S.d. der Vereinsförderrichtlinie des Marktes Küps
Das Gremium billigte im Rahmen der Vereinsförderrichtlinie einen Zuschuss i.H.v. 573 € für die Außenanlagen des Kindergartens. 

TOP 9nö | Förderung des Vereinswesens im Markt Küps
Zuschussantrag der Nägler Dorfgemeinschaft i.S.d. der Vereinsförderrichtlinie des Marktes Küps
Das Gremium billigte im Rahmen der Vereinsförderrichtlinie einen Zuschuss i.H.v. max. 3.000 € für einen Erweiterungsanbau an das Heizhaus Nagel.

TOP 10.1 U | Förderung des Vereinswesens im Markt Küps
Zuschussantrag des TV Schmölz 1913 e.V. i.S.d. der Vereinsförderrichtlinie des Marktes Küps
Das Gremium billigte im Rahmen der Vereinsförderrichtlinie einen Zuschuss i.H.v. max. 2.100 € für den Austausch der bestehenden Heizungsanlage. 

TOP 10.2 U | Kommunales Fassadenprogramm des Marktes Küps
Abschluss einer Sanierungsvereinbarung 

Das Gremium beschloss auf Vorschlag der Verwaltung und im Sinne des Komm. Fassadenprogramms eine weitere Sanierungsvereinbarung, diesmal mit dem Eigentümer der ‚Bamberger Str. 4‘, abzuschließen. Zuvor erfolgte eine entsprechende Sanierungsberatung durch das Gemeindeumbaumanagement. Der Eigentümer erhält nun einen Zuschuss zur Sanierungsmaßnahme mit 30% der förderfähigen Kosten (max. 20.000 €). Der Eigenanteil des Marktes Küps liegt bei 40% dieser Kosten, also maximal 8.000 €.

Datenstand vom 25.10.2024 09:40 Uhr