Förderung des Feuerlöschwesens; Ersatzbeschaffung eines HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Schmölz
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 13.12.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Freiwillige Feuerwehr Schmölz verfügt über ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, Baujahr 1992. Altersbedingt ist hier ein Ersatz nötig. Auf dem Fahrzeug ist der hydraulische Rettungssatz verbaut, zudem verfügt das Fahrzeug über einen Löschwassertank mit 600 Litern Fassungsvermögen.
Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20.04.2021 die weitere Fahrzeugbedarfsplanung beschlossen und Neubeschaffung eines HLF 10 für das Jahr 2025 vorgesehen (TOP 5 der Sitzung vom 20.04.2021).
Hintergrund ist, dass für das LF 8 kein gleichartiges Ersatzfahrzeug mehr gebaut wird. Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-1000), einem Löschwassertank mit mindestens 1000 l Inhalt und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Außerdem ist ein hydraulischer Rettungssatz vorhanden. Angesichts der teils trockenen Sommer ist in Schmölz aus Sicht der Verwaltung ein Fahrzeug dieser Größe nötig. Diese Löschfahrzeuge können aber nur noch mit der Führerscheinklasse C gefahren werden. Das alte LF 8 hingegen durfte noch mit dem früheren Führerschein der Klasse 3 geführt werden.
Im aktuellen Investitionsprogramm ist der Kauf des HLF10 für die Freiwillige Feuerwehr Schmölz ebenfalls enthalten. Der Freistaat Bayern gewährt für die Beschaffung eines HLF10 eine Zuwendung in Höhe von 100.300 Euro.
Der Kommandant der FF Schmölz hat in seiner Mail vom 15.11.2023 die Ersatzbeschaffung des HLF 10 nach entsprechender, gültiger Norm begrüßt und um zeitnahe Beschaffung gebeten, da für das jetzige Fahrzeug kaum bis keinerlei Ersatzteile mehr verfügbar sind und der Gesamtzustand als „verbraucht“ anzusehen ist. „Der Fahrzeugtyp HLF 10 würde die – Stand heute – vorhandenen Anforderungen, welche sich aus dem örtlichen Gefahrenpotential ergeben, erfüllen. Das Neufahrzeug soll aufgrund der Topografie mit Allrad ausgestattet sein. Ebenso sollte bei der Beschaffung – wenn durch den Ausbauer möglich – eine Seilwinde (im Markt Küps noch nicht vorhanden) integriert werden. Auf diverse Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise Hebekissen, wird, da bereits bei der FF Küps vorhanden, verzichtet. Details der Beladung werden zu einem späteren Zeitpunkt behandelt.“Die Ausschreibung kann, wenn entsprechende Vorlagen vorhanden, durch die FF Schmölz in Zusammenarbeit mit der Verwaltung selbst vorgenommen werden. Wegen der oftmals eingeschränkten Platzverhältnisse im Ort (z. B. Neuburg) hat die Wehr bereits Versuchsfahrten mit dem baugleichen Einsatzfahrzeug der FF Oberlangenstadt durchgeführt. Auch bei Einsatzübungen soll die Befahrbarkeit der Bereiche erprobt werden, um an Engstellen ggf. weitergehende Maßnahmen einzuleiten (Hinweise an Anlieger usw.) Die Kosten für das Fahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) belaufen sich derzeit auf ca. 315.000 EUR netto zuzüglich Beladung. Angesichts der Preisentwicklung der letzten Monate ist mit einer Steigerung von ca. 15% zu rechnen, so der Erste Bürgermeister.
Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger hat in der Stellungnahme vom 23.11.2022 der Anschaffung des HLF 10 zugestimmt:
„Die Anschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs HLF 10 ist für die Aufgaben und Belange der Feuerwehr in Schmölz notwendig. Die relativ hohe Brandlast in Schmölz und die stark befahrene Straße B 303, vor allem nach dem geplanten Ausbau, machen ein wasserführendes Fahrzeug mit Atemschutz und Hilfeleistungssatz in dieser Größenklasse nötig.
Die Beschaffung eines solchen Fahrzeugs ist auch unter Berücksichtigung der Ausstattung der anderen Feuerwehren der Gemeinde und anderer benachbarter Feuerwehren notwendig und wird befürwortet. Allerdings ist die Führerscheinproblematik (Klasse C) zu beachten. Es ist sehr erfreulich, dass der Markt Küps diese notwendige Investition tätigt; meine Zustimmung zur Beschaffung wird hiermit erteilt.“
Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Haushaltsjahr 2025, Haushaltsstelle 1300.9354
Beschluss
Auf Grund der Sachdarstellung ist die Neuanschaffung eines HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Schmölz erforderlich.
Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend die Neuanschaffung zur Bezuschussung einzureichen, entsprechende Angebote einzuholen und zur endgültigen Entscheidung (Vergabe) vorzubereiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.02.2023 09:21 Uhr