Informationen des Ersten Bürgermeisters | Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 04.06.2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 02.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Küps) Sitzung des Marktgemeinderates 02.07.2024 ö 1.1

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind.

Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus der Sitzung vom 04.06.2024 zusammen und gab diese bekannt.

TOP 4nö | Musikförderung im Markt Küps, Neubesetzung der Musikschulleitung
Das Gremium beschloss, als Nachfolgerin des scheidenden Musikschulleiters Holger Pohl, Frau Anna Piontek aus Küps die Leitung der kommunalen Musikschule Küps zu übertragen. Das Engagement beginnt mit dem neuen Sommersemester. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan dankte Holger Pohl für das jahrzehntelange Engagement und den Einsatz zum Wohle der Küpser Musikbewegung und wünschte Anna Piontek für die anstehenden Aufgaben ein stets glückliches Händchen und von ganzem Herzen ‚Alles Gute‘.

TOP 5nö | Jugendpflege - Jugendtreff ‚Kiwi‘; Erhöhung des Personalkostenzuschusses für die Caritas
Der Marktgemeinderat stimmte einer Erhöhung des Personalkostenzuschusses an den Träger des kommunalen Jugendtreffs ‚KIWI‘, dem Caritasverband Kronach zu. Die Erhöhung war aufgrund von tariflichen Personalkostensteigerungen nötig geworden, so die Caritas. 

TOP 6nö | Feuerwehrwesen - Ersatzbeschaffung eines HLF 10 für die FF Schmölz
Das Gremium beauftragte die Anschaffung des HLF 10 für die FF Schmölz. Nach erfolgter Ausschreibung und Sichtung der Angebote durch ein Planungsbüro, erhielten die Firmen MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Schweinfurt (Fahrgestell), die Firma Magirus GmbH, Ulm (Aufbau) und die Firma Ludwig Feuerschutz, Bayreuth (Beladung, die Aufträge für das neue Löschfahrzeug. Die Gesamtkosten liegen bei ca. 545.000 €. Der Eigenanteil des Marktes Küps bei ca. 410.000 €.

TOP 8nö | Dorferneuerung Au - Vergabe der Objektplanung für die Verkehrsanlage
Das Gremium vergab den Auftrag an das Planungsbüro IVS aus Kronach. Die Auftragssumme liegt bei ca. 67.000 €.

TOP 10nö | IT im Rathaus Küps – Beschaffung einer neuen GIS (Bauamtssoftware)
Das Gremium stimmte zu, in Kooperation mit dem Landkreis Kronach eine neues Geographisches Informationssystem im Rathaus Küps einzusetzen. Die Kosten für die neue Bauamtssoftware liegen bei ca. 4.000 €.

Datenstand vom 19.07.2024 12:04 Uhr