Antrag der Pfarrkirchenstiftung Langenbach auf finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Langenbach für die Glockenstuhlsanierung Kirche St. Nikolaus von Myra Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  13/2024. Sitzung des Gemeinderates, 08.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 13/2024. Sitzung des Gemeinderates 08.10.2024 ö beschließend 6

Öffentlicher Sachverhalt

Mit Schreiben vom 23.09.2024 stellte Martin Bormann im Namen der Pfarrkirchenstiftung Langenbach folgenden Antrag:

“Glockenstuhlsanierung Kirche St. Nikolaus von Myra, Projekt-Nr.: B1.S.202310189


Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin Hoyer,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats Langenbach,

die Nebenkirche St. Nikolaus von Myra in Langenbach, auch Friedhofskirche genannt, bedarf dringend einer Sanierung des Glockenstuhls um ein Fortschreiten von massiven Schäden zu verhindern. Eine Begutachtung und Schadensanalyse wurde in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden vom Ingenierbüro Brandl und Elschig erstellt. Beim Erzbischöflichen Ordinariat München wurden alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und ein Bauantrag gestellt, der am 11.07.24 genehmigt wurde. 

Seitdem sind die Vorbereitungen für die Sanierungsmaßnahmen in vollem Gange, wie z. B. Ausschreibungen, Bietergespräche etc.

Mit heutigem Schreiben stelle ich für die Kirchenstiftung Langenbach den Antrag auf Unterstützung von 5% der veranschlagten Gesamtsumme von 122.200,- Euro durch die Gemeinde Langenbach.

Für den Zuschussantrag übersende ich Ihnen folgende Unterlagen:

  1. Finanzierungsplan F553  
  2. Genehmigungsschreiben Erzbischöfliche Finanzkammer
  3. Schadenskartierung IB Brandl + Elschig
  4. Entwurfsanierung IB Brandl + Elschig
  5. Grobkostenschätzung IB Brandl + Elschig
  6. Ronorarangebot IB Brandl + Elschig
  7. Rechnung Wapler Gerd Holzschäden 
  8. Rechnung Zimmerei Maier Inkofen
  9. Rechnung Brandl + Eltschig
  10. Bescheid LRA Freising

Ich bitte Sie höflich, die dringend erforderlichen Renovierungsmaßnahmen zu unterstützen, da die Schäden an der wunderbaren und schützenswerten Kirche bereits sehr stark zugenommen haben und ein weiterer Verfall des Gotteshauses abgewendet werden muss. 

Diese Sanierungsmaßnahmen werden alleine von der Kirchenstiftung Langenbach getragen, eine finanzielle Unterstützung durch das Erzbischöfliches Ordinariat München kann leider nicht erfolgen.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit der Bitte um eine großzügige Unterstützung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
 
Martin Bormann
Verwaltungsleiter Pfarrverband Zolling/Langenbach“                



Anmerkung der Verwaltung:
Im Haushaltsplan 2024 stehen hierfür keine Haushaltsmittel zur Verfügung.

Herr Martin Bormann erläutert, dass die Kirche St. Nikolaus von Myra eine „Nebenkriche“ des Ordinariats wäre und daher kein Zuschuss bezahlt würde. Die Kirchenstiftung müsse die Kosten selbst tragen. Das Ziel der Maßnahme wäre, die Glocken wieder funktionsfähig zu stellen. Ein Zuschuss durch das Landesamt für Denkmalpflege wäre nicht zu erwarten.

Beschluss

Das Gremium beschließt, sich mit 5 % der veranschlagten Sanierungskosten (6.110 €) an der Glockenstuhlsanierung zu beteiligen. Die Mittel werden in den Haushaltsplan 2025 eingestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 2

Datenstand vom 07.11.2024 10:45 Uhr