Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 51 "Großer Anger West"
Hier: Abwägung der Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes München
Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
3/2025. Sitzung des Gemeinderates, 25.02.2025
Beratungsreihenfolge
Öffentlicher Sachverhalt
4.3
|
Wasserwirtschaftsamt München, Schreiben vom 24.11.2023
|
4.3
|
Überschwemmungsgebiet:
Der rot eingekreiste Bereich im bestehenden Gewerbegebiet (s. u. linker Screenshot) wurde bereits vor etlichen Jahren beim Bau der dortigen Gewerbehalle aufgeschüttet. Das Überschwemmungsgebiet kann sich deshalb nicht mehr so weit in den Nordwesten des Gewerbegebiets ausdehnen.
Mit E-Mail vom 24.08.2023 haben wir Ihnen diesen Sachverhalt bereits mitgeteilt (s. angefügte E-Mail). Wir bitten dringend darum, das Überschwemmungsgebiet entweder im Bereich von baulichen Veränderungen anzupassen oder es komplett neu überrechnen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen letzteres, da sich aufgrund der Klimaveränderung die Starkregenereignisse häufen und sich diese Tatsache bereits in den KOSTRA-Daten 2020 (Niederschlagswasserdaten) widerspiegelt.
Wir raten Ihnen zu folgendem Vorgehen:
1.
Beauftragung einer neuen Überrechnung des Überschwemmungsgebietes des Langenbaches,
2.
Bis zur Vorlage der Berechnungsergebnisse sollte der vorliegende Bebauungsplan dahingehend geändert werden, dass im Bereich des rot eingekreisten Bereichs (s. linker Screenshot) die berechnete Staulinie entfernt wird und stattdessen durch eine faktische Staulinie (s. blaue Linie im rechten Screenshot) ersetzt wird.
|
Die Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes München vom 24.11.2023 wird zur Kenntnis genommen.
Die bisherige Darstellung der beiden Staulinien HQ100 und HQextrem des Langenbachs wurde entfernt und stattdessen durch die Ergebnisse aus dem aktualisierten Integralen Hochwasserschutz und Rückhaltekonzept für den Langenbach, Gemeinde Langenbach, Entwurf, Lageplan Überschwemmungsgebiet HQ100, Stand 25.11.2024, Ingenieurbüro Kokai GmbH, Holzhofring 14, 82362 Weilheim i. OB übernommen.
|
Beschluss
Die Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes München vom 24.11.2023 wird zur Kenntnis genommen.
Die bisherige Darstellung der beiden Staulinien HQ100 und HQextrem des Langenbachs wurde entfernt und stattdessen durch die Ergebnisse aus dem aktualisierten Integralen Hochwasserschutz und Rückhaltekonzept für den Langenbach, Gemeinde Langenbach, Entwurf, Lageplan Überschwemmungsgebiet HQ100, Stand 25.11.2024, Ingenieurbüro Kokai GmbH, Holzhofring 14, 82362 Weilheim i. OB übernommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 25.03.2025 15:01 Uhr