Antrag des Bund Naturschutz zur Nachpflanzung von Bäumen auf Flächen der Stadt Laufen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 02.05.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 10.04.2018 vorberatend 9
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 02.05.2018 ö beschließend 5

Beschluss

Der Antrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (Ortsgruppe Laufen) vom 12.03.2018 wird zur Kenntnis genommen.

Die Stadt Laufen erfüllt weiterhin wie bisher Ihre Aufgaben und Pflichten im Rahmen der Themen Umwelt- und Naturschutz, Gartenbau und Landschaftspflege, etc..

Bei unbedingt erforderlichen Baumfällungen werden wie bisher alle erforderlichen Abwägungen nach dem Minimalprinzip getroffen und je nach Bedarf das Fachpersonal bzw. die Fachstellen zur Entscheidung hinzugezogen.

Rechtliche Vorgaben werden von der Stadt Laufen bei allen Maßnahmen und Eingriffen laufend beachtet.

Nach-/Ersatzpflanzungen von  Bäumen auf Flächen der Stadt Laufen werden ebenfalls weiterhin wie bisher insbesondere mit heimischen Laubbaumarten nach Möglichkeiten vorgenommen.

Sollte sich aus den Reihen der Mitglieder des Stadtrats ein Umweltreferent finden, wird dieser förmlich vom Stadtrat für die restliche Zeit der Wahlperiode 2014 bis 2020 bestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.08.2019 11:02 Uhr