Öffentliche Bekanntgabe von in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüssen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 09.11.2021
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Aus der Stadtratssitzung vom 03.08.2021 werden folgende Beschlüsse bekannt gegeben:
TOP 2.N „Vergabe des Auftrags zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK)“
Beschluss:
Die Stadt Laufen erteilt der Bewerbergemeinschaft PLANKREIS, INGEVOST, ISR, WGF, München, den Auftrag zur Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts für die Stadt Laufen mit dem Schwerpunkt Sanierungsgebiet Altstadt. Die optional angebotenen zusätzlichen Bausteine werden je nach Bedarf vom Stadtrat abgerufen.
TOP 3.N. „Vergabe der EDV- / IT-Betreuung für die Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen mit Grundschule Leobendorf“
Beschluss:
Die Verwaltung der Stadt Laufen wird ermächtigt, mit dem Anbieter DATAline aus Tittmoning einen Dienstleistungsvertrag über die laufende EDV- / IT-Betreuung für die Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen mit Grundschule Leobendorf über 2 Jahre abzuschließen. Die im Bewerbungsbogen vorgelegten Projekte sind mit dem Anbieter zur Umsetzung abzustimmen und erfolgen je nach geschlossener Vereinbarung innerhalb des laufenden Vertrags oder durch gesonderte Projektarbeiten. Im Haushaltsjahr 2021 sind bereits ausreichende Sockel unter den Haushaltsstellen der Schulen im Haushaltsplan hinterlegt, die planmäßige Erfüllung für 2021 ist somit gewährleistet. Für die kommenden Haushaltsjahre werden durch die IT-Abteilung entsprechende Sockel nach bestehender Kostenkalkulation eingeplant.
Aus der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 14.09.2021 wird folgender Beschluss bekannt gegeben:
TOP 5.N. „Vergabe Ausstattung Werkraum - Sanierung Neubau Schule Leobendorf“
Beschluss:
Die Ausstattung des Werkraums – Sanierung Neubau Schule Leobendorf wird an den wirtschaftlich günstigsten Bieter, die Firma WEBA aus vergeben.
Selbstverständlich sind von der Veröffentlichung alle Daten, Fakten, Zahlen und Informationen, die im Zusammenhang mit Preisen, Grundstücken, Immobilien etc. stehen ausgenommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 11.01.2022 15:56 Uhr