Feuerwehrangelegenheiten; Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf der PA-Geräte (Pressluftatmer) und des Atemluftkompressors


Daten angezeigt aus Sitzung:  2020/60 - 08/2024. Sitzung des Gemeinderats, 02.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2020/60 - 08/2024. Sitzung des Gemeinderats 02.07.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der Vorsitzende trägt vor, nach dem Wohnungsbrand am 22.04.2024 (Am Mühlberg 48) erhöhte sich die Anzahl der ungeprüften Masken in der Atemschutzwerkstatt weiter, so dass die Fahrzeuge gerade noch mit einsatzbereiten PA-Geräten bestückt werden konnten. In der Atemschutzwerkstatt lagen schließlich 22 ungeprüfte Masken, die nur durch einen einzigen Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Oberleinach geprüft werden konnten. Warum dies nicht erfolgt war, entzieht sich unserer Kenntnis.
Zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde deswegen entsprechend unseres Vertrages mit der Kreisfeuerwehr eine Überprüfung der Masken in Klingholz angefragt, was allerdings nicht nur teuer gewesen wäre, sondern auch von der Kreisfeuerwehr nicht angeraten wurde.
Stattdessen wurde uns angeboten, die bereits beschlossenen Pool-Geräte zu übergeben und den Beitritt zum Atemschutzpool des Landkreises vorzuziehen. Dieses Angebot wurde dankbar angenommen, da es keine weiteren Kosten verursacht und das Problem kurzfristig löst.
Die vorhandenen PA-Geräte können daher nun verkauft werden, ebenso der Atemluft-Kompressor, der momentan nur noch zum Offenhalten der Fahrzeugbremsen mit wertvoller Atemluft dient. Da dieser keine automatische Einschaltung besitzt und sich seitens der Feuerwehr niemand darum kümmert, wird der Kompressor mittlerweile vom Hausmeister regelmäßig eingeschaltet, damit die Fahrzeuge im Alarmfall ausfahren können. Anstelle des Atemluft-Kompressors müsste dann ein herkömmlicher Kompressor beschafft werden.
Da seitens der Feuerwehren bessere Kontakte zu den Nachbarwehren bestehen, wird vorgeschlagen, dass sich die Feuerwehren über die Verkaufsmöglichkeiten erkundigen. Der Markt Zell am Main hat beispielsweise seine PA-Geräte sehr schnell und teurer als erwartet verkauft. Die FFw Unterleinach hat sich bereit erklärt, in diesem Thema mit der FFw Zell am Main zu sprechen.
Der Verkauf des Kompressors könnte man über den damaligen Lieferanten, dem Atem-Regler-Service und selbstverständlich auch über andere Kanäle anfragen. Letztlich muss bei einem Verkauf dieser Kompressor auch fachgerecht abgebaut und verschickt werden, was ebenfalls für den Weg über den Lieferanten spricht. Da die FFw Oberleinach die Beschaffung organisiert hat, wäre es sinnvoll, dass sich die FFw Oberleinach um den Verkauf kümmert.

Wie Eingangs schon angesprochen, soll dieser TOP vertagt werden, da Gemeinderatsmitglied Martin Seelmann verhindert ist und er wichtige Beiträge zu diesem TOP liefern kann.

Datenstand vom 24.07.2024 11:15 Uhr