Aktuelle Informationen und Anfragen der Gemeinderatsmitglieder


Daten angezeigt aus Sitzung:  2020/23 - 13/2021. Sitzung des Gemeinderats, 18.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2020/23 - 13/2021. Sitzung des Gemeinderats 18.11.2021 ö beschließend 13

Sachverhalt

  1. Der Vorsitzende informiert, seitens des Kindergartens Barbara Gram wurde bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2021 ein Defizit angekündigt und es wurde gebeten, eine Vorschusszahlung in Höhe von 30.000, - € in den diesjährigen Haushalt einzustellen, was auch vom Gemeinderat so beschlossen worden ist.
Nun teilte der Kindergarten Barbara Gram mit, es werde lediglich ein Abschlag von 15.000, - € benötigt.

  1. Der Vorsitzende berichtet, aufgrund der sehr hohen Inzidenzzahlen wurde die diesjährige Waldweihnacht abgesagt. Auch die anstehende Bürgerversammlung wurde abgesagt. Das Jahresabschlussessen und der Neujahrsempfang müssen vermutlich auch abgesagt werden. Der Flurgang im Januar 2022 kann eventuell stattfinden.

  2. Der Vorsitzende gibt bekannt, seitens der FFW Oberleinach wurde ein sogenanntes „Impf-Event“ für den 27.11. und 28.11.2021 organisiert. Angeboten werden Erst- und Zweit-Impfungen sowie Dritt -Impfungen (Booster). Da der Ehrungsabend der SG Diana abgesagt wurde, kann das „Impf-Event“ in der Leinachtalhalle durchgeführt werden. Durch ein Ärzteteam aus Frankfurt können insgesamt 3000 Impfangebote gemacht werden. Die Impftermine können online gebucht werden.

Auf Nachfrage aus der Mitte des Gemeinderates ob auch noch zusätzlich ein zweiter Impftermin angeboten wird, antwortet Gemeinderatsmitglied Martin Seelmann, für die erforderlichen Zweitimpfungen wird noch ein separater Impftermin angeboten werden.
  1. Gemeinderatsmitglied Stefan Wetttengel schlägt vor, aufgrund der steigenden Coronazahlen sollten sogenannte Hybrid – Gemeinderatssitzungen ermöglicht werden.
Der Vorsitzende meint, diese seien nicht optimal zumal die Gemeinderatssitzungen in der großen Leinachtalhalle durchgeführt werden können. Die Schaffung der technischen Voraussetzungen für diese Hybrid - Sitzungen sind schwierig und auch die Durchführung des nichtöffentlichen Teils im Rahmen einer Hybrid - Sitzung ist schwierig. Aus diesem Grunde sollte man die Gemeinderatssitzungen weiterhin in der Leinachtalhalle abhalten.
  1. Der Vorsitzende informiert anhand einer Übersicht, wieviele Baugenehmigungen im Neubaugebiet „An der Linde 2“ bereits erteilt worden sind.
  2. Gemeinderatsmitglied Manfred Franz fragt an warum kürzlich ein Hubsteiger im Bereich des Dr. Robert-Kaderschafka-Hauses eingesetzt war?

Der Vorsitzende informiert, es wurden Arbeiten an der Dachrinne durchgeführt. Die Dehnungsfuge wurde in diesem Bereich nachgebessert.

Datenstand vom 20.12.2021 08:47 Uhr