Vereinbarung über den Betrieb des Kindergartens St. Elisabeth; Vorstellung des Jahresabschlusses 2023 und des Haushaltsplans 2024 gemäß den Regelungen der Defizitvereinbarung durch Herrn Klaus Stockmann


Daten angezeigt aus Sitzung:  2020/55 - 3/2024. Sitzung des Gemeinderats, 05.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2020/55 - 3/2024. Sitzung des Gemeinderats 05.03.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Grundlage für die Beratung ist die vorgelegte Haushaltsplanung 2024 mit Jahresrechnung 2022 und 2023 des Vorsitzenden des Kindergarten St. Elisabeth.

Nach ausführlicher Berichterstattung durch Herrn Klaus Stockmann entgegnet der Vorsitzende, dass es bei den vorgelegten Zahlen und der verrichteten Arbeit überhaupt keinen Grund zur Beanstandung gibt.
Die Zahlen für die Haushaltsplanung, auch im Bereich der Investitionsmaßnahmen 2024 sind realistisch und nicht überteuert. Ob und inwiefern sämtliche Maßnahmen umgesetzt werden müssen oder können, bleibt ohnehin abzuwarten. Aktuell geht man für das HH-Jahr 2024 von einem Defizit i. H. v. rund 85.000 € aus.

Die Seitens der Verwaltung vorgelegte Defizitvereinbarung wurde vom Träger des Kindergarten St. Elisabeth nicht unterzeichnet. Unabhängig davon ist es trotzdem möglich, mit eigener Beschlussfassung durch den Gemeinderat mögliche Defizite auszugleichen.

Für das Rechnungsjahr 2023 ergibt sich ein Defizit von rund 7.500 € welches in die Haushaltsplanung 2024 mit aufgenommen werden sollte. Weiterhin sollten für die Haushaltsplanung 15.000 € für mögliche Investitionsmaßnahmen verankert werden.

Datenstand vom 20.03.2024 09:05 Uhr