Bericht von Treffen mit syrischer Flüchtlingsfamilie, die vergangenes Jahr aus einem griechischen Flüchtlingslager


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Sitzung des Stadtrates, 28.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 9. Sitzung des Stadtrates 28.09.2022 ö beschließend 2.2

Sachverhalt

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons berichtet, dass die syrische Familie (Eltern und zwei Buben) Anfang März 2021 aus einem griechischen Flüchtlingslager nach Lindau gekommen ist. 
Über die GWG konnte eine Wohnung organisiert werden, die Erstausstattung inklusive Einbau der Küche fand durch das Unternehmen Chance statt. Großer Dank für tolle Zusammenarbeit an die GWG, Unternehmen Chance, das Landratsamt, das Jobcenter, den Dolmetscher, die Diakonie, die Stadträte Rundel, Reich und Schäfler für die Sachspenden. 
In der ersten Woche hat das Landratsamt die Familie betreut, danach eine Mitarbeiterin der Diakonie mit toller Unterstützung durch den Dolmetscher Shamal Fattah; die Finanzierung des Dolmetschers und Teil der Erstausstattung erfolgte durch den Fonds von Pfarrer Bertele. Ende Juli 2022 fand ein Treffen der Familie mit Oberbürgermeisterin Dr. Alfons und Hauptamtsleiterin Bohnert statt, in dem man sich einen eigenen Eindruck von der Situation der Familie machen konnte (Platz für persönlichen Eindruck). Die Kinder gehen ab September wieder in den Kindergarten, der Vater ist auf Jobsuche, die Mutter möchte mittelfristig auch eine Ausbildung machen. Die Eltern werden weiter einen Sprachkurs besuchen. 

Datenstand vom 14.10.2022 14:14 Uhr