Werfthafen Derrickkran - Entgeltanpassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Finanzausschusses, 15.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Finanzausschusses 15.02.2022 ö beschließend 3

Sachverhalt

Die Benutzerentgelte für den städtischen Derrickkran wurden letztmalig zum 01.01.2015 angepasst und waren somit 6 Jahre konstant. 

Fachliche Bewertung

Das Preisniveau umliegender Bootskräne liegt zumeist höher als beim Derrickkran, je nach Tonnage zwischen 36 € und 365 €. Für dieses Jahr ist zudem eine kostenintensive Sanierung des Derrickkrans erforderlich.

Eine Anpassung der Entgelte für die Benutzung des städtischen Derrickkrans erscheint daher angezeigt. Die bisherige Differenzierung sollte beibehalten werden. Da das Maststellen und –legen einen gewissen Aufwand darstellt, sollte hierfür zusätzlich ein Entgelt erhoben werden.

Wir schlagen daher folgende Anpassung vor:

Tonnen
Entgelt alt
Brutto
Entgelt neu Netto
USt
Entgelt neu Brutto
1
30,00 €
33,61 €
6,39 €
40,00 €
2
44,00 €
45,38 €
8,62 €
54,00 €
3
58,00 €
48,74 €
9,26 €
68,00 €
4
72,00 €
60,50 €
11,50 €
82,00 €
5
86,00 €
72,72 €
13,73 €
96,00 €
6
100,00 €
84,03 €
15,97 €
110,00 €
7
114,00 €
95,80 €
18,20 €
124,00 €
8
128,00 €
107,56 €
20,44 €
138,00 €
9
142,00 €
127,73 €
24,27 €
152,00 €
Mast stellen
0,00 €
12,60 €
2,40 €
15,00 €
Mast legen
0,00 €
12,60 €
2,40 €
15,00 €
Hochdruckreiniger
10,00 €
12,60 €
2,40 €
15,00 €

Sollte der Kran nach dem offiziellen letzten Auswasserungstermin benötigt werden, schlagen wir einen Zuschlag von 50 Prozent vor. 

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
+5.000 €
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
GKZ 6 – 88000.11010

Diskussionsverlauf

Stadtrat Hummler findet eine lineare Erhöhung besser und angebracht.

Stadtrat Hotz meint, dass man dem Vorschlag der Verwaltung jetzt folgen sollte und wenn die Hafenkommission ihre Arbeit aufgenommen hat, kann von dort ein Vorschlag zur Erhöhung erfolgen.

Stadträtin Rundel möchte, dass eine Entgeltanpassung, regelmäßig alle 3 Jahre dem Finanzausschuss vorgelegt wird.

Beschluss

Der Finanzausschuss beschließt für den Derrickkran ab dem 01.01.2022 folgende Entgelte:

Tonnen
Entgelt neu Netto
USt
Entgelt neu Brutto
1
33,61 €
6,39 €
40,00 €
2
45,38 €
8,62 €
54,00 €
3
48,74 €
9,26 €
68,00 €
4
60,50 €
11,50 €
82,00 €
5
72,72 €
13,73 €
96,00 €
6
84,03 €
15,97 €
110,00 €
7
95,80 €
18,20 €
124,00 €
8
107,56 €
20,44 €
138,00 €
9
127,73 €
24,27 €
152,00 €
Mast stellen
12,60 €
2,40 €
15,00 €
Mast legen
12,60 €
2,40 €
15,00 €
Hochdruckreiniger
12,60 €
2,40 €
15,00 €
Zuschlag nach offiziellem
Auswasserungstermin


50 %

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Datenstand vom 10.03.2022 15:29 Uhr