Rampe Kamelbuckelbrücke - Rückbau


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Werkausschusses GTL, 25.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (Stadt Lindau) 3. Sitzung des Werkausschusses GTL 25.07.2022 ö informativ 2.2

Sachverhalt

In der Werkausschusssitzung vom 19.05.2022 wurde von den Garten- und Tiefbaubetrieben vorgeschlagen, die Rampe an der Kamelbuckelbrücke wegen deren sehr schlechten Zustands zurück zu bauen. In der Sitzung wurde darüber diskutiert und die Frage gestellt, ob die Rampe im gesperrten Zustand noch einige Zeit stehen bleiben kann. Die Fragestellung wurde mit dem externen Brückenprüfer diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass die Rampe stehen bleiben kann, wenn man das Bauwerk einer jährlichen Sonderprüfung unterzieht. Kosten hierfür liegen bei ca. 2.500 € pro Prüfintervall. 

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Diskussionsverlauf

Berichterstatter   H u m m l e r   gibt bekannt, dass die Rampe stehen bleiben kann, wenn das Bauwerk einer jährlichen Sonderprüfung unterzogen wird.
Berichterstatter   H u m m l e r   verspricht in zukünftigen Werkausschusssitzungen über den aktuellen Stand der Kamelbuckelbrücke zu berichten.

Datenstand vom 07.09.2023 10:13 Uhr