Sachstandsbericht Biennale 2022 (mündlicher Vortrag)


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Kulturausschusses, 24.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 4

Sachverhalt

Herr Warmbrunn gibt eine kurze Erläuterung zur Biennale 2022 und übergibt dann das Wort an die Kuratorin der Biennale Frau Bombeck.

Frau Bombeck teilt mit, dass am 30.5.22 eine Pressekonferenz stattfindet. Dort wird das gesamte Programm vorgestellt, u.a. auch bei einem Rundgang über die Insel.
Am kommenden Freitag, dem 27.05.22, findet die „Kleine Vernissage“ am Schützinger statt.
Die Flyer und die Informationen auf der Homepage kommen nach der Pressekonferenz.

Stadträtin Schäfler möchte wissen, wann die Kunstwerke in Betrieb genommen werden, z.B. die Laternen und was nach der Biennale mit den Kunstwerken passiert.

Frau Bombeck teilt mit, dass diese nur noch von den Stadtwerken freigeschaltet werden müssen und dass alle Kunstwerke abgebaut werden.

Herr Warmbrunn fügt an, dass man bei dem Wissenspfad der Nobelpreisträger gesehen hat, dass gewisse Dinge nicht zu lange laufen sollen. Das Interesse der Betrachter lässt sehr schnell nach.
Herr Warmbrunn teilt noch mit, dass für die KAS-Mitglieder auch gerne ein Treffen mit Frau Bombeck zur Biennale vereinbart werden kann.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmen Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.03.2023 10:52 Uhr