Sachstand Theater (Mündlicher Vortrag)
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Kulturausschusses, 17.11.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn erläutert den Sachstand zum Stadttheater. Er teilt mit, dass die letzten zwei Jahre in der Pandemie sehr schwierig waren, es wurden aber Teile des Programms durchgeführt. Es wurde jeder Vertrag mit den Künstlern so gestaltet bzw. umgestaltet, dass alle Verträge erfüllt, bzw. nachgeholt werden konnten.
Das Stadttheater Lindau ist das größte Theater am Bodensee. Seit seiner Übernahme als Intendant hat sich das Abonnement und die Auslastung um 75 % gesteigert und das Haus ist oftmals ausverkauft. Es wird aber sicherlich noch Jahre dauern, bis das Ergebnis wieder so ist, wie vor der Pandemie. Die Kosten für das komplette Theaterprogramm belaufen sich auf nur 69.000 Euro im Jahr und das zeugt von einer hohen Eigenwirtschaftlichkeit.
Die Einnahmenausfälle durch die Pandemie in den letzten zwei Jahren konnten weitestgehend durch die Mitgliedschaft in der INTHEGA (Interessensverband der Städte/Mittel des Bundes) alle ausgeglichen werden, d.h., dass die Stadt Lindau mit einer „Schwarzen 0“ aus dieser Pandemie geht. Diese Förderprogramme laufen jetzt allerdings aus. Mit tollen und anspruchsvollen Theaterprogrammen wird nun versucht, das Publikum wieder ins Theater zu locken, aber es bedarf großer Anstrengungen, die Zahlen vor der Pandemie zu erreichen. Herr Warmbrunn bittet den Kulturausschuss, dies bei den kommenden Haushaltsberatungen zu berücksichtigen, denn kleinste Einsparungen im diesem Bereich können schon bedeuten, dass Veranstaltungen nicht oder nur in reduziertem Ausmaß durchgeführt werden können.
Herr Warmbrunn berichtet anschließend über die Aktion „Heimspiel“, als neue Veranstaltungseihe.
Eine weitere Säule des Theaters ist die Theaterpädagogik. Dafür verantwortlich ist in Lindau Anja Lorenzen. Frau Lorenzen stellt sich anschließend kurz vor. Sie ist seit 9 Jahren im Stadttheater und veranstaltet Kurse für Kinder und Erwachsene. Die Theaterstücke für diese Kurse schreibt sie selbst. Für das Stadttheater entstehen hier keine Kosten.
Finanzielle Auswirkungen
|
einmalig
|
laufend
|
Finanzielle Auswirkungen:
|
|
|
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
|
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
|
|
|
|
|
|
Beschluss
Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 08.03.2023 10:59 Uhr