Bekanntgaben
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung des Kulturausschusses, 17.11.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Warmbrunn begrüßt die Anwesenden und stellt zwei neue Mitarbeiter im Kulturamt vor.
Margit Zimmer hat zum 01.10.2021 die Stelle der Assistenz übernommen. Luis Bihl unterstützt ebenfalls ab 01.10.2021 das Team im Bereich Citymarketing und Eventmanagement.
Anschließend berichtet er über die Europäische Kulturpreisverleihung an das Kulturamt Lindau. Dies war eine großartige Veranstaltung und große internationale Ehrung für die Kulturstadt Lindau im Stadttheater.
Außerdem beteiligte sich das Kulturamt am „Bayern spielt“-Sommer, einer Initiative des Bayer. Kulturministeriums in Kooperation mit den Bayerischen Spielbanken. Mit „Bayern spielt“ wurde das Comeback von Kunst und Kultur im Freistaat gefeiert. Auf dem Gelände der Spielbank Lindau gab es dazu u.a. ein Open Air-Konzert und eine Vorstellung der Marionettenoper Lindau. Dieses niederschwellige Programm wurde gut angenommen. Hierzu werden zur Finanzierung Projektanträge gestellt.
Herr Warmbrunn teilt zum Sachstand Stadttheater mit, dass das Kulturamt Bundes- und Landesmittel abschöpft und auch einige Kosten durch die Corona-Hilfe abfangen konnte.
Die Planungen für das Theater wurden mit Normalauslastung vorgenommen, durch Corona kam es aber zu einer verringerten Theaterspielzeit und daher auch zu einem Einnahmeausfall.
Theateraufführungen sind momentan unter Einhaltung der 2G-Regel und einer Maskenpflicht möglich.
Frau Bombeck, budgetär und inhaltlich verantwortlich für die Biennale, erläutert danach den Sachstand zur Biennale 2022:
- Leaderantrag ist gestellt (fördert Rahmenprogramm und App)
Antrag bei der Regierung von Schwaben ist gestellt
es gibt ein Preview-Programm
viele Projekte in Lindau laufen und der Katalog ist in Vorbereitung
Datenstand vom 03.02.2022 09:14 Uhr